parasprachlich
parasprachlich (Deutsch)
    
    Adjektiv
    
| Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
|---|---|---|---|---|
| parasprachlich | — | — | ||
| Alle weiteren Formen: Flexion:parasprachlich | ||||
Worttrennung:
- pa·ra·sprach·lich, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [ˈpaʁaˌʃpʁaːxlɪç]
- Hörbeispiele: parasprachlich (Info)
Bedeutungen:
- [1] einer Parasprache angehörend; auf eine Parasprache bezogen
Herkunft:
- Ableitung zum Stamm des Substantivs Parasprache mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -lich
Sinnverwandte Wörter:
- [1] nonverbal
Beispiele:
Übersetzungen
    
 [1] einer Parasprache angehörend; auf eine Parasprache bezogen
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Nonverbale Kommunikation#Definitionen“
Quellen:
- Hans-Martin Gauger: Das Feuchte und das Schmutzige. Kleine Linguistik der vulgären Sprache. C. H. Beck, München 2012, ISBN 978-3-406-62989-1, Seite 69.
- Christian Lehmann: Prosodie. Zugriff 4.11.12.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.