patinieren
patinieren (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | patiniere | ||
| du | patinierst | |||
| er, sie, es | patiniert | |||
| Präteritum | ich | patinierte | ||
| Konjunktiv II | ich | patinierte | ||
| Imperativ | Singular | patinier! patiniere! | ||
| Plural | patiniert! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| patiniert | haben | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:patinieren | ||||
Worttrennung:
- pa·ti·nie·ren, Präteritum: pa·ti·nier·te, Partizip II: pa·ti·niert
Aussprache:
- IPA: [patiˈniːʁən]
- Hörbeispiele: patinieren (Info)
- Reime: -iːʁən
Bedeutungen:
Herkunft:
Synonyme:
Gegenwörter:
- [1] auffrischen, erneuern, reinigen, polieren
Oberbegriffe:
- [1] restaurieren
Beispiele:
- [1] Je nach Zusammensetzung der Luftschadstoffe kann es Jahre dauern, bis Kupfer-, Zink- und andere Blechdächer die gewohnte Patina bilden. Es ist aber möglich, solche Oberflächen künstlich zu patinieren.
Übersetzungen
    
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „patinieren“
- [1] The Free Dictionary „patinieren“
- [1] Duden online „patinieren“
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: panieren, patentieren, plattieren
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.