pechschwarz
pechschwarz (Deutsch)
    
    Adjektiv
    
| Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
|---|---|---|---|---|
| pechschwarz | — | — | ||
| Alle weiteren Formen: Flexion:pechschwarz | ||||
Worttrennung:
- pech·schwarz, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [ˈpɛçˈʃvaʁt͡s]
- Hörbeispiele: pechschwarz (Info)
- Reime: -aʁt͡s
Bedeutungen:
- [1] von der Farbe von Pech; tiefschwarz
Herkunft:
- Determinativkompositum, zusammengesetzt aus dem Substantiv Pech und dem Adjektiv schwarz
Synonyme:
- [1] kohlrabenschwarz, nachtschwarz
Oberbegriffe:
- [1] schwarz
Beispiele:
- [1] Thomas neue Freundin hat pechschwarzes Haar und sehr helle Haut.
Übersetzungen
    
 [1] von der Farbe von Pech; tiefschwarz
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „pechschwarz“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „pechschwarz“
- [1] The Free Dictionary „pechschwarz“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.