pelzig
pelzig (Deutsch)
    
    Adjektiv
    
| Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
|---|---|---|---|---|
| pelzig | pelziger | am pelzigsten | ||
| Alle weiteren Formen: Flexion:pelzig | ||||
Worttrennung:
- pel·zig, Komparativ: pel·zi·ger, Superlativ: am pel·zigs·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈpɛlt͡sɪç], [ˈpɛlt͡sɪk]
- Hörbeispiele: pelzig (Info), pelzig (Info)
- Reime: -ɛlt͡sɪç
Bedeutungen:
- [1] dicht behaart, wie ein Fell
- [2] meist über ein Empfinden im Mund/Hals: rau, trocken
- [3] mit einem Flaum überzogen, so dass es auch weich ist
- [4] regional, über Fleisch: zäh und hart
Beispiele:
- [1] Das kleine, pelzige Etwas entpuppte sich als Katzenjunges.
- [1] Stolz spannte er seine pelzige Brust und reckte die geballte Faust empor.
- [2] Nach dem Aufwachen aus der Narkose hatte sie ein pelziges Gefühl im Hals.
- [2] Die Zunge war pelzig belegt.
- [3] Der Pfirsich hat eine pelzige Haut.
- [4]
Charakteristische Wortkombinationen:
Übersetzungen
    
 [1] dicht behaart, wie ein Fell
| 
 | 
 [2] meist über ein Empfinden im Mund/Hals: rau, trocken
| 
 | 
 [3] mit einem Flaum überzogen, so dass es auch weich ist
| 
 | 
 [4] regional, über Fleisch: zäh und hart
Referenzen und weiterführende Informationen:
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.