pfriemeln
pfriemeln (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | pfriemele pfriemle | ||
| du | pfriemelst | |||
| er, sie, es | pfriemelt | |||
| Präteritum | ich | pfriemelte | ||
| Konjunktiv II | ich | pfriemelte | ||
| Imperativ | Singular | pfriemele! pfriemle! | ||
| Plural | pfriemelt! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| gepfriemelt | haben | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:pfriemeln | ||||
Worttrennung:
- pfrie·meln, Präteritum: pfrie·mel·te, Partizip II: ge·pfrie·melt
Aussprache:
- IPA: [ˈp͡fʁiːml̩n]
- Hörbeispiele: pfriemeln (Info) 
Bedeutungen:
- [1] umgangssprachlich: mit den Fingerspitzen an etwas arbeiten
Sinnverwandte Wörter:
- [1] frickeln, herumfummeln, nesteln
Beispiele:
- [1] Ich pfriemele an diesem Text.
- [1] Hier hast du eine Aufgabe, an der du pfriemeln kannst.
- [1] Da sie nichts zum pfriemeln hatte, gab ich ihr eine Aufgabe.
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.