phonetische Umschrift
phonetische Umschrift (Deutsch)
Substantiv, f, Wortverbindung, adjektivische Deklination
| starke Deklination ohne Artikel | ||
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | phonetische Umschrift | phonetische Umschriften |
| Genitiv | phonetischer Umschrift | phonetischer Umschriften |
| Dativ | phonetischer Umschrift | phonetischen Umschriften |
| Akkusativ | phonetische Umschrift | phonetische Umschriften |
| schwache Deklination mit bestimmtem Artikel | ||
| Singular | Plural | |
| Nominativ | die phonetische Umschrift | die phonetischen Umschriften |
| Genitiv | der phonetischen Umschrift | der phonetischen Umschriften |
| Dativ | der phonetischen Umschrift | den phonetischen Umschriften |
| Akkusativ | die phonetische Umschrift | die phonetischen Umschriften |
| gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …) | ||
| Singular | Plural | |
| Nominativ | eine phonetische Umschrift | keine phonetischen Umschriften |
| Genitiv | einer phonetischen Umschrift | keiner phonetischen Umschriften |
| Dativ | einer phonetischen Umschrift | keinen phonetischen Umschriften |
| Akkusativ | eine phonetische Umschrift | keine phonetischen Umschriften |
Worttrennung:
- pho·ne·ti·sche Um·schrift, Plural: pho·ne·ti·sche Um·schrif·ten
Aussprache:
- IPA: [foˈneːtɪʃə ˈʊmʃʁɪft]
- Hörbeispiele: phonetische Umschrift (Info)
Bedeutungen:
- [1] Linguistik: Wiedergabe sprachlicher Äußerungen in Lautschrift
Synonyme:
Gegenwörter:
- [1] phonologische Umschrift
Oberbegriffe:
Unterbegriffe:
- [1] enge phonetische Umschrift, weite phonetische Umschrift
Beispiele:
- [1] Als kleines Beispiel der folgende Satz in phonetischer Umschrift: "Das geht so nicht": [das geːt zoː nɪçt]. Die eckigen Klammern zeigen eine phonetische Umschrift an.
Übersetzungen
[1] Linguistik: Wiedergabe sprachlicher Äußerungen in Lautschrift
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „phonetische Umschrift“
- [1] Hadumod Bußmann: Lexikon der Sprachwissenschaft. 3., aktualisierte und erweiterte Auflage. Kröner, Stuttgart 2002. Stichwort: „Phonetische Umschrift“. ISBN 3-520-45203-0.
- [1] Helmut Glück (Hrsg.), unter Mitarbeit von Friederike Schmöe: Metzler Lexikon Sprache. Dritte, neubearbeitete Auflage, Stichwort: „Phonetische Umschrift“. Metzler, Stuttgart/ Weimar 2005. ISBN 978-3-476-02056-7.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.