pilus
pīlus (Latein)
Substantiv: pilus, ī m
| Kasus | Singular | Plural |
|---|---|---|
| Nominativ | pīlus | pīlī |
| Genitiv | pīlī | pīlōrum |
| Dativ | pīlō | pīlīs |
| Akkusativ | pīlum | pīlōs |
| Vokativ | pīle | pīlī |
| Ablativ | pīlō | pīlīs |
Worttrennung:
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] das (einzelne) Haar
- [2] übertragen: die Kleinigkeit, das Allergeringste
Beispiele:
- [1]
Wortbildungen:
- [1] pilosus
Übersetzungen
[1] das (einzelne) Haar
|
Für [1] siehe Übersetzungen zu Haar1 n |
[2] übertragen: die Kleinigkeit, das Allergeringste
|
Für [2] siehe Übersetzungen zu Kleinigkeit f |
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Lateinischer Wikipedia-Artikel „Pilus“
- [1, 2] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998): „pilus 2.“ (Zeno.org)
Substantiv: pīlus, ī m (militärisch)
| Kasus | Singular | Plural |
|---|---|---|
| Nominativ | pīlus | pīlī |
| Genitiv | pīlī | pīlōrum |
| Dativ | pīlō | pīlīs |
| Akkusativ | pīlum | pīlōs |
| Vokativ | pīle | pīlī |
| Ablativ | pīlō | pīlīs |
Worttrennung:
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
[1] ein Manipel der Triarier
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998): „pilus 1.“ (Zeno.org)
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.