pingstdag
pingstdag (Schwedisch)
    
    Substantiv, u
    
| Utrum | Singular | Plural | ||
|---|---|---|---|---|
| unbestimmt | bestimmt | unbestimmt | bestimmt | |
| Nominativ | (en) pingstdag | pingstdagen | pingstdagar | pingstdagarna | 
| Genitiv | pingstdags | pingstdagens | pingstdagars | pingstdagarnas | 
Worttrennung:
- pingst·dag, Plural: pingst·da·gar
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] fast nur in der bestimmten Form pingstdagen: der erste der Pfingstfeiertage, Pfingstsonntag
Herkunft:
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1] „Pingstdagens mässa i Täktom kapell firas med kyrkoherde Anders Laxell och kantor Axel Jormanainen. Efteråt kaffeservering ute bland vitsipporna.“[1]
- Am Pfingstsonntag wird die Messe in der Kapelle von Täktom mit dem Pfarrer Anders Laxell und dem Kantor Axel Jormanainen abgehalten. Danach Kaffeeausschank im Freien zwischen den Buschwindröschen.
 
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] pingstdagens gudtjänst, högmässa, mässa
Übersetzungen
    
 [1] 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Schwedischer Wikipedia-Artikel „Pingstdagen“
- [1] Svenska Akademiens Ordbok „pingstdag“
- [1] Svenska Akademien (Herausgeber): Svenska Akademiens ordlista över svenska språket. (SAOL). 13. Auflage. Norstedts Akademiska Förlag, Stockholm 2006, ISBN 91-7227-419-0, Stichwort »pingstdag«
- [1] Lexin „pingstdag“
- [1] dict.cc Schwedisch-Deutsch, Stichwort: „pingstdag“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „pingstdag“
- [1] Langenscheidt Schwedisch-Deutsch, Stichwort: „pingstdag“
Quellen:
- Hangö svenska församling. Abgerufen am 4. Juni 2017.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.