pink
pink (Deutsch)
    
    Adjektiv
    
| Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
|---|---|---|---|---|
| pink | — | — | ||
| Alle weiteren Formen: Flexion:pink | ||||
Anmerkung zur Flexion:
- Der Duden[1] gibt an, dass pink ein indeklinables Adjektiv sei. Somit wäre nur „ein pink Kleid“ korrekt. Tatsächlich wird – siehe die Beispielsätze – pink jedoch häufig dekliniert und es werden Formulierungen wie „ein pinkes Kleid“ benutzt.
Worttrennung:
- pink, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [pɪŋk]
- Hörbeispiele: pink (Info)
- Reime: -ɪŋk
Bedeutungen:
Herkunft:
- Das Adjektiv pink wurde vom englischen pink → en ‚rosa‘[2] übernommen. Die weitere Herkunft des Wortes ist ungeklärt.[3]
Synonyme:
- [1] pinkfarben
Oberbegriffe:
- [1] rosa
Beispiele:
- [1] „Viele Zuhörer haben sich für den Abend mit ihrem Idol in Pink gewandet, eine pinke Blume auf dem Kopf drapiert oder ein Prinzessinnen-Diadem ins Haar gebunden.“[4]
- [1] „Auf den Fotos der Traumhochzeit von Prinz William und seiner Catherine ist ein zweites Blumenmädchen besonders aufgefallen: und zwar durch einen pinken Spielzeug-Wurm.“[5]
- [1] „Das zweitwichtigste Liebespaar könnte denn auch einer Show italienischer Haute Couture entstammen: die noble, aber einfältige Dame Doralice mit Hochsteckfrisur, glänzender Handtasche und pinken Strümpfen, der korrekte Erminio mit Tolle, Backenbart und goldigem Flitter unter den Augen.“[6]
- [1] „Die pinke Farbe, die nach der Explosion einer Sicherheitspatrone an den Räubern hängenblieb, ist nicht abwaschbar.“[7]
Übersetzungen
    
 [1] von einem intensiven, grellen rosa Farbton; die Farbe eines kräftigen, grellen Rosas habend
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
Quellen:
- Duden online „pink“
- PONS Englisch-Deutsch, Stichwort: „pink“
- Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion, Annette Klosa u. a. (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2001, ISBN 3-411-05504-9, „pink“, Seite 1211
- Sandra-Isabel Knobloch: Pinke Wuchtbrumme. donaukurier.de, 17. April 2011, abgerufen am 14. Mai 2011.
- Blumenmädchen schmuggelte Wackelwurm aufs Hochzeitsfoto. FAZ.NET, 5. Mai 2011, abgerufen am 14. Mai 2011.
- Michelle Ziegler: Entrümpelt und entstaubt. NZZOnline, 11. Januar 2011, abgerufen am 14. Mai 2011.
- Sicherheitspatrone färbt Räuber pink. SPIEGEL ONLINE, 4. August 2009, abgerufen am 14. Mai 2011.
pink (Englisch)
    
    Adjektiv
    
| Positiv | Komparativ | Superlativ | 
|---|---|---|
| pink | — | — | 
Worttrennung:
- pink, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: pink (britisch) (Info)
Bedeutungen:
- [1] ein helles Rot besitzend
Beispiele:
- [1] The man came with a pink face from the snowy mountain.
- Der Mann kam mit einem gerötetem Gesicht von den verschneiten Bergen.
 
Übersetzungen
    
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1]
Macmillan Dictionary: „pink“ (britisch), „pink“ (US-amerikanisch)
- [1] Merriam-Webster Online Dictionary „pink“
- [1] Merriam-Webster Online Thesaurus „pink“
- [1] Dictionary.com Englisch-Englisches Wörterbuch, Thesaurus und Enzyklopädie „pink“
- [1] PONS Englisch-Deutsch, Stichwort: „pink“
- [1] dict.cc Englisch-Deutsch, Stichwort: „pink“
- [1] LEO Englisch-Deutsch, Stichwort: „pink“
Substantiv
    
| Singular 
 | Plural 
 | 
|---|---|
| the pink 
 | the pinks 
 | 
Worttrennung:
- pinks, Plural: pinks
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
Beispiele:
- [1]
Verb
    
| Zeitform | Person | Wortform | 
|---|---|---|
| simple present | I, you, they | pink | 
| he, she, it | pinks | |
| simple past | pinked | |
| present participle | pinking | |
| past participle | pinked | 
Worttrennung:
- pink, Partizip Perfekt: pin·ked, Partizip Präsens: pin·king
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Textilindustrie: auszacken
Beispiele:
- [1]
pink (Niederländisch)
    
    Substantiv, m
    
| m | Singular | Plural 
 | 
|---|---|---|
| Wortform | de pink | de pinken 
 | 
| Diminutiv | het pinkje | de pinkjes 
 | 
Worttrennung:
- pink, Plural: pin·ken
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: pink (Info)
Bedeutungen:
- [1] kleiner Finger
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
    
 [1] kleiner Finger
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Niederländischer Wikipedia-Artikel „pink (vinger)“
- [1] Van Dale Onlinewoordenboek: „pink“
- [1] dict.cc Niederländisch-Deutsch, Stichwort: „pink“
- [1] uitmuntend Wörterbuch Niederländisch-Deutsch: „pink“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.