plakat
plakat (Tschechisch)
    
    Verb, imperfektiv
    
| Aspekt | ||
| imperfektives Verb | perfektives Verb | |
|---|---|---|
| plakat | — | |
| Zeitform | Wortform | |
| Präsens | já | pláču | 
| ty | pláčeš | |
| on/ona/ono | pláče | |
| my | pláčeme | |
| vy | pláčete | |
| oni/ony/ona | pláčou | |
| Präteritum | on | plakal | 
| ona | plakala | |
| Partizip Perfekt | plakal | |
| Partizip Passiv | — | |
| Imperativ Singular | plakej, plač | |
| Alle weiteren Formen: Flexion:plakat | ||
Anmerkung zum Aspekt:
- Dieses imperfektive, unvollendete Verb wird dort verwendet, wo die Handlung noch nicht abgeschlossen ist, sich wiederholt oder gewöhnlich stattfindet. Siehe auch Aspekt tschechischer Verben.
Worttrennung:
- pla·kat
Aussprache:
- IPA: [ˈplakat]
- Hörbeispiele: plakat (Info) 
Bedeutungen:
Synonyme:
- [1] brečet
Beispiele:
- [1] Moje matka plakala, když uviděla fotku.
- Meine Mutter weinte, als sie das Foto sah.
 
Übersetzungen
    
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Internetová jazyková příručka - Ústav pro jazyk český AV ČR: „plakat“
- [1] Bohuslav Havránek (Herausgeber): Slovník spisovného jazyka českého. Prag 1960–1971: „plakati“
- [1] Oldřich Hujer et al. (Herausgeber): Příruční slovník jazyka českého. Prag 1935–1957: „plakati“
- [1] centrum - slovník: „plakat“
Ähnliche Wörter (Tschechisch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: plakát
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.