primitivisieren
primitivisieren (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | primitivisiere | ||
| du | primitivisierst | |||
| er, sie, es | primitivisiert | |||
| Präteritum | ich | primitivisierte | ||
| Konjunktiv II | ich | primitivisierte | ||
| Imperativ | Singular | primitivisier! primitivisiere! | ||
| Plural | primitivisiert! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| primitivisiert | haben | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:primitivisieren | ||||
Nebenformen:
- seltener: primitivieren
Worttrennung:
- pri·mi·ti·vi·sie·ren, Präteritum: pri·mi·ti·vi·sier·te, Partizip II: pri·mi·ti·vi·siert
Aussprache:
- IPA: [pʁimitiviˈziːʁən]
- Hörbeispiele: —
- Reime: -iːʁən
Bedeutungen:
- [1] (unzulässig, irreführend als) einfacher darstellen, als etwas in seiner Komplexität ist
Herkunft:
- Derivation (Ableitung) zum Adjektiv primitiv mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -isier und der Flexionsendung -en
Sinnverwandte Wörter:
Beispiele:
- [1] „Beide Strategien sind unvermeidlich defizitär – entweder fehlen relevante Variablen oder sie werden reduziert bzw. primitivisiert.“[1]
Wortbildungen:
Übersetzungen
    
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „primitivisieren“
- [1] Duden online „primitivisieren“
Quellen:
- Johann August Schülein: Soziologie und Psychoanalyse. Abgerufen am 30. September 2021.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.