rubere
rubēre (Latein)
Verb
| Zeitform | Person | Wortform |
|---|---|---|
| Präsens | 1. Person Singular | rubeō |
| 2. Person Singular | rubēs | |
| 3. Person Singular | rubet | |
| 1. Person Plural | rubēmus | |
| 2. Person Plural | rubētis | |
| 3. Person Plural | rubent | |
| Perfekt | 1. Person Singular | rubuī |
| Imperfekt | 1. Person Singular | rubēbam |
| Futur | 1. Person Singular | rubēbo |
| PPP | — | |
| Konjunktiv Präsens | 1. Person Singular | rubeam |
| Imperativ | Singular | rubē |
| Plural | rubēte | |
| Alle weiteren Formen: Flexion:rubere | ||
Worttrennung:
- ru·bē·re
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] jemand oder etwas ist rot
- [2] von Personen: vor Scham erröten, schamrot sein
- [3] übertragen, poetisch: schimmern, glänzen
Herkunft:
Beispiele:
- [1] Sanguine terra rubet.
- Vom Blut ist die Erde rot.
Wortbildungen:
Übersetzungen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1, 2] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch: „rubeo“ (Zeno.org)
- [1–3] PONS Latein-Deutsch, Stichwort: „rubeo“
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.