rumgeben
rumgeben (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | gebe rum | ||
| du | gibst rum | |||
| er, sie, es | gibt rum | |||
| Präteritum | ich | gab rum | ||
| Konjunktiv II | ich | gäbe rum | ||
| Imperativ | Singular | gib rum! | ||
| Plural | gebt rum! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| rumgegeben | haben | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:rumgeben | ||||
Worttrennung:
- rum·ge·ben, Präteritum: gab rum, Partizip II: rum·ge·ge·ben
Aussprache:
- IPA: [ˈʁʊmˌɡeːbn̩]
- Hörbeispiele: rumgeben (Info), rumgeben (Info)
- Reime: -ʊmɡeːbn̩
Bedeutungen:
- [1] transitiv, umgangssprachlich: etwas mehreren (beisammen befindlichen) Personen nacheinander aushändigen
Beispiele:
- [1]
Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag „herumgeben“.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Duden online „rumgeben“
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: rumgehen
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.