schehen
schehen (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | — | ||
| du | — | |||
| er, sie, es | — | |||
| Präteritum | ich | — | ||
| Konjunktiv II | ich | — | ||
| Imperativ | Singular | — | ||
| Plural | — | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| — | haben | |||
| Keine hinterlegte Flexionstabelle | ||||
Worttrennung:
- sche·hen, Präteritum: —, Partizip II: —
Aussprache:
- IPA: [ˈʃeːən]
- Hörbeispiele: schehen (Info)
- Reime: -eːən
Bedeutungen:
- [1] veraltet, verschwunden, Synonym zu geschehen: stattfinden
Sinnverwandte Wörter:
- [1] durchführen, passieren, stattfinden
Unterbegriffe:
- [1] geschehen
Beispiele:
- [1] Die Wahl des Dekans hat alle drei Jahre zu schehen.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.