schmälern
schmälern (Deutsch)
Verb
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | schmälere | ||
| du | schmälerst | |||
| er, sie, es | schmälert | |||
| Präteritum | ich | schmälerte | ||
| Konjunktiv II | ich | schmälerte | ||
| Imperativ | Singular | schmälere! | ||
| Plural | schmälert! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| geschmälert | haben | |||
Alle weiteren Formen: Flexion:schmälern | ||||
Worttrennung:
- schmä·lern, Präteritum: schmä·ler·te, Partizip II: ge·schmä·lert
Aussprache:
- IPA: [ˈʃmɛːlɐn]
- Hörbeispiele: schmälern (Info)
- Reime: -ɛːlɐn
Bedeutungen:
- [1] transitiv: geringer oder weniger machen
Herkunft:
Sinnverwandte Wörter:
- [1] beschneiden, beschränken, mindern, verringern
Oberbegriffe:
- [1] einschränken
Beispiele:
- [1] Die vielen Fehltritte, die sich der Berater leistete, werden seinen Verdienst nicht schmälern.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.