schnafte
schnafte (Deutsch)
    
    Adjektiv
    
| Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
|---|---|---|---|---|
| schnafte | — | — | ||
| Alle weiteren Formen: Flexion:schnafte | ||||
Worttrennung:
- schnaf·te, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [ˈʃnaftə]
- Hörbeispiele: schnafte (Info)
- Reime: -aftə
Bedeutungen:
- [1] berlinisch, salopp: sehr gut
Herkunft:
- Die Herkunft ist ungeklärt. Das Wort ist seit dem 20. Jahrhundert belegt.[1]
Synonyme:
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
    
 [1] berlinisch, salopp: sehr gut
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „schnafte“
- [1] Duden online „schnafte“
- [1] Heinz Küpper: Wörterbuch der deutschen Alltagssprache. Band 2, Per-Z, dtv, München 1971, ISBN 3-423-03035-6, Seite 329.
Quellen:
- Heinz Küpper: Wörterbuch der deutschen Alltagssprache. Band 2, Per-Z, dtv, München 1971, ISBN 3-423-03035-6, Seite 329.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.