sidar
sidar (Ido)
    
    Verb
    
| Wortform | |
|---|---|
| Präsens | sidas | 
| Präteritum | sidis | 
| Futur | sidos | 
| Konditional | sidus | 
| Plusquamperfekt | sidabis | 
| Optativ/Imperativ | sidez | 
| Partizip Präsens Aktiv | sidanta | 
|  Alle weiteren Formen: Flexion:sidar | |
Worttrennung:
- si·dar, Partizip II: si·da·ta
Aussprache:
- IPA: [siˈdar]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
Herkunft:
- Wurzel (radiko) sid aus den Ido-Quellsprachen (fontolingui) Deutsch, Englisch, Italienisch, Russisch[1]
Gegenwörter:
- [1] stacar, jacar
Beispiele:
- [1] Vespere omni sidas an la tablo por dinear.
- Abends sitzen alle am Tisch um zu Abend ui essen.
 
- [2] La Skolani sidas sur la skolbenki.
- Die Schüler sitzen auf den Schulbänken.
 
Wortbildungen:
- sideskar, kunsidar; vom Wortstamm sid: sido, sidilo, sideyo
Übersetzungen
    
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Detlef Groth: Interaktiva Vortaro Germana-Ido, 2009, Serchez Ido: „sidar“
- [1] Luther H. Dyer: Ido-English Dictionary. Isaac Pitman, London 1924 (Abfrage auf kyegupov.org: „sidar“)
- [1] Kurt Feder (Herausgeber): Großes Wörterbuch Deutsch-Ido. Ido-Weltsprache-Verlag, Lüsslingen 1920 (Neudruck 2005), DNB 820987573 (online auf idolinguo.de), Seite 599 f. „sitzen“.
- [1] Fernando Zangoni: Dizionario Italiano-Ido, 2006–2008. Seite 220 „sed-ere“.
Quellen:
- Luther H. Dyer: Ido-English Dictionary. Isaac Pitman, London 1924 (Abfrage auf kyegupov.org: „sidar“)
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.