somnambulieren
somnambulieren (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | somnambuliere | ||
| du | somnambulierst | |||
| er, sie, es | somnambuliert | |||
| Präteritum | ich | somnambulierte | ||
| Konjunktiv II | ich | somnambulierte | ||
| Imperativ | Singular | somnambulier! somnambuliere! | ||
| Plural | somnambuliert! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| somnambuliert | haben, sein | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:somnambulieren | ||||
Worttrennung:
- som·nam·bu·lie·ren, Präteritum: som·nam·bu·lier·te, Partizip II: som·nam·bu·liert
Aussprache:
- IPA: [ˌzɔmnambuˈliːʁən]
- Hörbeispiele: somnambulieren (Info)
- Reime: -iːʁən
Bedeutungen:
- [1] bildungssprachlich: aufstehen und gehen, während man schläft
Herkunft:
Synonyme:
Sinnverwandte Wörter:
- [1] umgehen
Beispiele:
- [1] „Diese neugierige Mrs Boggle hat also herausgefunden, dass er somnambuliert, und ihn ganz kalt für ihre unlauteren Absichten eingesetzt.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] bildungssprachlich: aufstehen und gehen, während man schläft
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „somnambulieren“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „somnambulieren“
- [1] Duden online „somnambulieren“
Quellen:
- Die drei ??? und der Karpatenhund (drei Fragezeichen), M.V. Carey. Abgerufen am 22. Juni 2019.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.