spazieren gehen
spazieren gehen (Deutsch)
Wortverbindung (Verb)
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | gehe spazieren | ||
| du | gehst spazieren | |||
| er, sie, es | geht spazieren | |||
| Präteritum | ich | ging spazieren | ||
| Konjunktiv II | ich | ginge spazieren | ||
| Imperativ | Singular | geh spazieren! | ||
| Plural | geht spazieren! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| spazieren gegangen | sein | |||
Alle weiteren Formen: Flexion:spazieren gehen | ||||
Nicht mehr gültige Schreibweisen:
Worttrennung:
- spa·zie·ren ge·hen, Präteritum: ging spa·zie·ren, Partizip II: spa·zie·ren ge·gan·gen
Aussprache:
- IPA: [ʃpaˈt͡siːʁən ˌɡeːən]
- Hörbeispiele: spazieren gehen (Info)
Bedeutungen:
- [1] sich in gemütlichem Tempo (ohne Ziel) zu Fuß fortbewegen
Herkunft:
Beispiele:
- [1] Mein Arzt empfiehlt mir, zur schnelleren Genesung, jeden Tag eine Stunde spazieren zu gehen.
- [1] Wir könnten am Strand spazieren gehen.
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] am Wochenende, im Wald spazieren gehen
Übersetzungen
[1] sich in gemütlichem Tempo (ohne Ziel) zu Fuß fortbewegen
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „spazierengehen“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „spazieren+gehen“
- [1] Duden online „spazieren gehen“
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.