spravovat
spravovat (Tschechisch)
Verb, imperfektiv
| Aspekt | ||
| imperfektives Verb | perfektives Verb | |
|---|---|---|
| spravovat | spravit | |
| Zeitform | Wortform | |
| Präsens | 1. Person Sg. | spravuji |
| 2. Person Sg. | spravuješ | |
| 3. Person Sg. | spravuje | |
| 1. Person Pl. | spravujeme | |
| 2. Person Pl. | spravujete | |
| 3. Person Pl. | spravují | |
| Präteritum | m | spravoval |
| f | spravovala | |
| Partizip Perfekt | spravoval | |
| Partizip Passiv | spravován | |
| Imperativ Singular | spravuj | |
| Alle weiteren Formen: Flexion:spravovat | ||
Anmerkung zum Aspekt:
- Dieses imperfektive, unvollendete Verb wird dort verwendet, wo die Handlung noch nicht abgeschlossen ist, sich wiederholt oder gewöhnlich stattfindet. Siehe auch Aspekt tschechischer Verben.
Aussprache:
- IPA: [ˈspravɔvat]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] eine Einrichtung, Organisation, ein Amt in eigener Verantwortung leiten; verwalten, betreuen
- [2] etwas Defektes wieder in den funktionstüchtigen Zustand versetzen; reparieren, ausbessern, wiederherstellen
Synonyme:
- [1] administrovat, řídit
- [2] opravit
Beispiele:
- [1] Jako náměstek hejtmana spravuje zdravotnická zařízení v celém kraji.
- Als Vertreter des Bezirkshauptmanns verwaltet er die Gesundheitseinrichtungen im ganzen Bezirk.
- [2] Ležel pod autem a cosi spravoval.
- Er kroch unter das Auto und reparierte irgend etwas.
Wortfamilie:
Übersetzungen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Internetová jazyková příručka - Ústav pro jazyk český AV ČR: „spravovat“
- [1, 2] Bohuslav Havránek (Herausgeber): Slovník spisovného jazyka českého. Prag 1960–1971: „spravovati“
- [1, 2] Oldřich Hujer et al. (Herausgeber): Příruční slovník jazyka českého. Prag 1935–1957: „spravovati“
- [*] Langenscheidt Tschechisch-Deutsch, Stichwort: „spravovat“
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.