stageln
stageln (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | stagle | ||
| du | stagelst | |||
| er, sie, es | stagelt | |||
| Präteritum | ich | stagelte | ||
| Konjunktiv II | ich | stagelte | ||
| Imperativ | Singular | stagle! stagel! | ||
| Plural | stagelt! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| gestagelt | haben | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:stageln | ||||
Worttrennung:
- sta·geln, Präteritum: sta·gel·te, Partizip II: ge·sta·gelt
Aussprache:
- IPA: [ˈʃtaːɡl̩n]
- Hörbeispiele: —
- Reime: -aːɡl̩n
Bedeutungen:
- [1] Österreich, veraltet: ohne ausreichende Entschuldigung dem Schulunterricht fernbleiben
Synonyme:
- [1] schulstageln, schwänzen
Beispiele:
Übersetzungen
    
 [1] 
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] ÖBV im Auftrag des Bundesministeriums für Unterricht und Kulturelle Angelegenheiten (Herausgeber): Österreichisches Wörterbuch. Neubearbeitung auf der Grundlage des amtlichen Regelwerks. Schulausgabe - 38. neubearbeitete Auflage. ÖBV, Pädag. Verl., Wien 1997, ISBN 3-215-07910-0 (Bearbeitung: Otto Back et al.; Red.: Herbert Fussy)
- [1] Hermann Bauer: Nestroy-Jux: Ein Wiener Kaffeehauskrimi. Gmeiner, 2012 (Google Books, abgerufen am 5. September 2016)
Quellen:
- Hermann Bauer: Schnitzlerlust. Gmeiner, 2014 (Zitiert nach Google Books).
- Otto Schenk: Ich bleib noch ein bissl. Amalthea Signum, 2014 (Zitiert nach Google Books).
Ähnliche Wörter (Deutsch):
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.