tellur
tellur (Polnisch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | tellur | — | 
| Genitiv | telluru | — | 
| Dativ | tellurowi | — | 
| Akkusativ | tellur | — | 
| Instrumental | tellurem | — | 
| Lokativ | tellurze | — | 
| Vokativ | tellurze | — | 
Worttrennung:
- tel·lur, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈtɛllur]
- Hörbeispiele: tellur (Info)
Bedeutungen:
- [1] Chemie: Tellur
Symbole:
- [1] Te
Oberbegriffe:
- [1] pierwiastek chemiczny, pierwiastek
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
    
 [*] Übersetzungen umgeleitet
| Für [1] siehe Übersetzungen zu Tellur1 n | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
tellur (Schwedisch)
    
    Substantiv, u
    
| Utrum | Singular | Plural | ||
|---|---|---|---|---|
| unbestimmt | bestimmt | unbestimmt | bestimmt | |
| Nominativ | tellur | telluren | — | — | 
| Genitiv | tellurs | tellurens | — | — | 
Worttrennung:
- tel·lur, kein Plural
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
Abkürzungen:
- [1] Te
Oberbegriffe:
- [1] grundämne, halvmetall
Beispiele:
- [1] Guldhalten i malmren är 4,1 gram per ton och halten tellur 186 gram per ton.
- Der Goldgehalt des Erzes ist 4,1 Gramm per Tonne und der Gehalt an Tellur 186 Gramm pro Tonne.
 
Wortbildungen:
- telluratom, tellurhalt, tellurpris
Übersetzungen
    
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Schwedischer Wikipedia-Artikel „tellur“
- [1] Svenska Akademiens Ordbok „tellur“
- [1] Svenska Akademien (Herausgeber): Svenska Akademiens ordlista över svenska språket. (SAOL). 13. Auflage. Norstedts Akademiska Förlag, Stockholm 2006, ISBN 91-7227-419-0, Stichwort »tellur«, Seite 962
tellur (Umschrift)
    
    
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.