tottreten
tottreten (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | trete tot | ||
| du | trittst tot | |||
| er, sie, es | tritt tot | |||
| Präteritum | ich | trat tot | ||
| Konjunktiv II | ich | träte tot | ||
| Imperativ | Singular | tritt tot! | ||
| Plural | tretet tot! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| totgetreten | haben | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:tottreten | ||||
Worttrennung:
- tot·tre·ten, Präteritum: trat tot, Partizip II: tot·ge·tre·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈtoːtˌtʁeːtn̩]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] jemanden, etwas durch Tritte, Darauftreten töten
Herkunft:
- Zusammensetzung (Kompositum), bestehend aus dem Adjektiv tot und dem Verb treten
Synonyme:
- [1] tottrampeln
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1] „Das Koblenzer Amtsgericht hat eine Ex-Bundeswehrsoldatin zu einer Bewährungsstrafe verurteilt, weil sie 33 Mäuse totgetreten hatte.“[1]
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „tottreten“
- [*] canoo.net „tottreten“
- [1] Duden online „tottreten“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „tottreten“
Quellen:
- Für Fetisch-Video: Ex-Soldatin trat 33 Mäuse tot – Bewährungsstrafe. In: Welt Online. 19. Dezember 2013, ISSN 0173-8437 (URL, abgerufen am 11. Mai 2017).
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.