umbilikal
umbilikal (Deutsch)
    
    Adjektiv
    
| Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
|---|---|---|---|---|
| umbilikal | — | — | ||
| Alle weiteren Formen: Flexion:umbilikal | ||||
Worttrennung:
- um·bi·li·kal, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [ʊmbiliˈkaːl]
- Hörbeispiele: —
- Reime: -aːl
Bedeutungen:
- [1] im Bereich des Bauchnabels
Herkunft:
Beispiele:
- [1] Extramedulläre Blutbildung kann beim Fetus in Leber und Milz zu portaler und umbilikaler Hypertonie führen.
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Brockhaus’ Kleines Konversations-Lexikon (5. Auflage 1911) „Umbilicus, umbilikal“, Seite 887
- [1] Otto Dornblüth: Klinisches Wörterbuch „Umbilicus, Umbilikal“, 13./14. Auflage, 1927
Quellen:
- Brockhaus’ Kleines Konversations-Lexikon (5. Auflage 1911) „Umbilicus, umbilikal“
- Otto Dornblüth: Klinisches Wörterbuch „Umbilicus, Umbilikal“
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Umbilical
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.