umfliegen
umfliegen (Deutsch)
Verb, untrennbar
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | umfliege | ||
| du | umfliegst | |||
| er, sie, es | umfliegt | |||
| Präteritum | ich | umflog | ||
| Konjunktiv II | ich | umflöge | ||
| Imperativ | Singular | umfliege! | ||
| Plural | umfliegt! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| umflogen | haben | |||
Alle weiteren Formen: Flexion:umfliegen | ||||
Worttrennung:
- um·flie·gen, Präteritum: um·flog, Partizip II: um·flo·gen
Aussprache:
- IPA: [ʊmˈfliːɡn̩]
- Hörbeispiele: —
- Reime: -iːɡn̩
Bedeutungen:
- [1] etwas in beständigen kreisförmigen Bewegungen im Flug umsäumen
- [2] eine Sperre oder Blockade in bogenförmiger Bewegung im Flug umgehen
Beispiele:
- [1] Die Bienen umflogen zornig den räuberischen Bären.
- [2] Mit Geschick und Gelenkigkeit konnte der Pilot den plötzlich ins Sichtfeld geratenen Berg umfliegen.
Übersetzungen
|
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
Verb, trennbar
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | fliege um | ||
| du | fliegst um | |||
| er, sie, es | fliegt um | |||
| Präteritum | ich | flog um | ||
| Konjunktiv II | ich | flöge um | ||
| Imperativ | Singular | fliege um! | ||
| Plural | fliegt um! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| umgeflogen | sein | |||
Alle weiteren Formen: Flexion:umfliegen | ||||
Worttrennung:
- um·flie·gen, Präteritum: flog um, Partizip II: um·ge·flo·gen
Aussprache:
- IPA: [ˈʊmˌfliːɡn̩]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] mit Schwung aus einer stehenden Position gerissen werden
Beispiele:
- [1] Ich bekam einen Schlag auf die Schulter und flog um.
- [1] Die Katze flieht über den Tisch und dabei fliegt die Vase um.
- [1] Bei der Rangelei ist dann leider das Bücherregal umgeflogen.
Übersetzungen
|
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.