umfunktionieren
umfunktionieren (Deutsch)
    
    Verb, regelmäßig, trennbar
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | funktioniere um | ||
| du | funktionierst um | |||
| er, sie, es | funktioniert um | |||
| Präteritum | ich | funktionierte um | ||
| Konjunktiv II | ich | funktionierte um | ||
| Imperativ | Singular | funktionier um! funktioniere um! | ||
| Plural | funktioniert um! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| umfunktioniert | haben | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:umfunktionieren | ||||
Worttrennung:
- um·funk·ti·o·nie·ren, Präteritum: funk·ti·o·nier·te um, Partizip II: um·funk·ti·o·niert
Aussprache:
- IPA: [ˈʊmfʊŋkt͡si̯oˌniːʁən]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] transitiv: für einen ursprünglich nicht vorgesehenen Zweck benutzen, in einer anderen Art als vorgesehen benutzen
Herkunft:
- zusammengesetzt aus dem Präfix um- und dem Verb funktionieren
Synonyme:
- [1] zweckentfremden
Beispiele:
- [1] Da wir keinen Wein trinken, haben wir das alte Weinregal im Keller in ein Schokoladenlager umfunktioniert.
- [1] „Es ist ein spektakuläres Gebäude: ein alter Flakturm, der zum Zoo umfunktioniert wurde, mitten in der Stadt.“[1]
Wortbildungen:
- Umfunktionierung
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „umfunktionieren“
- [1] canoo.net „umfunktionieren“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „umfunktionieren“
- [1] The Free Dictionary „umfunktionieren“
- [1] Duden online „umfunktionieren“
Quellen:
- Sebastian Wahlhütter: Auf 25 Millimetern in 35 Meter Höhe. In: Zeit Online. 16. November 2013, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 19. Dezember 2013).
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.