umherschlendern
umherschlendern (Deutsch)
Verb
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | schlendere umher | ||
| du | schlenderst umher | |||
| er, sie, es | schlendert umher | |||
| Präteritum | ich | schlenderte umher | ||
| Konjunktiv II | ich | schlenderte umher | ||
| Imperativ | Singular | schlender umher! schlendere umher! | ||
| Plural | schlendert umher! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| umhergeschlendert | sein | |||
Alle weiteren Formen: Flexion:umherschlendern | ||||
Worttrennung:
- um·her·schlen·dern, Präteritum: schlen·der·te um·her, Partizip II: um·her·ge·schlen·dert
Aussprache:
- IPA: [ʊmˈheːɐ̯ˌʃlɛndɐn]
- Hörbeispiele: umherschlendern (Info)
Bedeutungen:
- [1] intransitiv: ohne bestimmtes Ziel locker und langsam mal hierhin und mal dorthin gehen
Herkunft:
- Partikelverb aus dem Adverb umher und dem Verb schlendern
Synonyme:
- [1] herumschlendern
Oberbegriffe:
- [1] schlendern
Beispiele:
- [1] Ja, ok, wir können ein wenig umherschlendern, aber eigentlich wollte ich auch den berühmten Marktplatz mal sehen, wo wir schon hier sind.
Übersetzungen
[1]
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „umherschlendern“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „umherschlendern“
- [1] Duden online „umherschlendern“
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- Anagramme: herumschlendern
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.