umhertorkeln
umhertorkeln (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | torkle umher torkel umher torkele umher | ||
| du | torkelst umher | |||
| er, sie, es | torkelt umher | |||
| Präteritum | ich | torkelte umher | ||
| Konjunktiv II | ich | torkelte umher | ||
| Imperativ | Singular | torkle umher! torkel umher! torkele umher! | ||
| Plural | torkelt umher! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| umhergetorkelt | sein | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:umhertorkeln | ||||
Worttrennung:
- um·her·tor·keln, Präteritum: tor·kel·te um·her, Partizip II: um·her·ge·tor·kelt
Aussprache:
- IPA: [ʊmˈheːɐ̯ˌtɔʁkl̩n]
- Hörbeispiele: umhertorkeln (Info)
Bedeutungen:
- [1] intransitiv: schwankend und taumelnd umherlaufen
Herkunft:
- Partikelverb aus dem Adverb umher und dem Verb torkeln
Oberbegriffe:
- [1] torkeln
Beispiele:
- [1] „Die Hähne fingen schon an zu krähen, als mein Bruder polternd, fallend und fluchend heimkehrte, eine Weile im Hofe umhertorkelte und dann durch die quietschende Tür im Pferdestall verschwand.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] intransitiv: schwankend und taumelnd umherlaufen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [public] Referenz- und Zeitungskorpora (frei) „umhertorkeln “
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „umhertorkeln“
- [1] Duden online „umhertorkeln“
Quellen:
- Hermann Stehr: Peter Brindeisener. In: Projekt Gutenberg-DE. Horen-Verlag G.m.b.H., Berlin 1927 (URL, abgerufen am 21. April 2021).
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.