umtopfen
umtopfen (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | topfe um | ||
| du | topfst um | |||
| er, sie, es | topft um | |||
| Präteritum | ich | topfte um | ||
| Konjunktiv II | ich | topfte um | ||
| Imperativ | Singular | topf um! topfe um! | ||
| Plural | topft um! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| umgetopft | haben | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:umtopfen | ||||
Worttrennung:
- um·top·fen, Präteritum: topf·te um, Partizip II: um·ge·topft
Aussprache:
- IPA: [ˈʊmˌtɔp͡fn̩]
- Hörbeispiele: umtopfen (Info) 
Bedeutungen:
- [1] eine Pflanze in einen anderen Blumentopf pflanzen, zum Beispiel weil der bisherige Topf zu klein geworden ist
Sinnverwandte Wörter:
- [1] umpflanzen, umsetzen
Gegenwörter:
- [1] eintopfen
Oberbegriffe:
- [1] topfen
Beispiele:
- [1] Nach der Zeit werden Pflanzen größer und müssen umgetopft werden.
Charakteristische Wortkombinationen:
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.