unbeliebt
unbeliebt (Deutsch)
Adjektiv
Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
unbeliebt | unbeliebter | am unbeliebtesten | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:unbeliebt |
Worttrennung:
- un·be·liebt, Komparativ: un·be·lieb·ter, Superlativ: am un·be·lieb·tes·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈʊnbəˌliːpt]
- Hörbeispiele:
unbeliebt (Info)
Bedeutungen:
- [1] nicht geschätzt, ungern gesehen
Sinnverwandte Wörter:
- [1] unpopulär, missliebig
Gegenwörter:
- [1] beliebt
Beispiele:
- [1] Er hat sich bei seinen Nachbarn durch sein negatives Verhalten sehr unbeliebt gemacht, sodass ihn nach ein paar Jahren niemand mehr grüßte.
Wortbildungen:
- Unbeliebtheit
Übersetzungen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „unbeliebt“
- [1] canoo.net „unbeliebt“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „unbeliebt“
- [1] The Free Dictionary „unbeliebt“
- [1] Duden online „unbeliebt“
Quellen:
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: unbelebt, ungeliebt
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.