ungangbar
ungangbar (Deutsch)
Adjektiv
Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
ungangbar | ungangbarer | am ungangbarsten | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:ungangbar |
Worttrennung:
- un·gang·bar, Komparativ: un·gang·ba·rer, Superlativ: am un·gang·bars·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈʊnɡaŋbaːɐ̯], [ʊnˈɡaŋbaːɐ̯]
- Hörbeispiele: ungangbar (Info), ungangbar (Info)
- Reime: -aŋbaːɐ̯
Bedeutungen:
- [1] auch übertragen: so, dass es nicht begangen werden kann
Synonyme:
- [1] unbegehbar
Gegenwörter:
Beispiele:
Übersetzungen
[1] auch übertragen: so, dass es nicht begangen werden kann
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
Quellen:
- Josef Rank: Erinnerungen aus meinem Leben. Abgerufen am 8. Februar 2022.
- Rudolph Hermann Lotze: Medizinische Psychologie. Abgerufen am 8. Februar 2022.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.