unterversorgt
unterversorgt (Deutsch)
    
    Adjektiv
    
| Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
|---|---|---|---|---|
| unterversorgt | unterversorgter | am unterversorgtesten | ||
| Alle weiteren Formen: Flexion:unterversorgt | ||||
Worttrennung:
- un·ter·ver·sorgt, Komparativ: un·ter·ver·sorg·ter, Superlativ: am un·ter·ver·sorg·tes·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈʊntɐfɛɐ̯ˌzɔʁkt]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] weniger bekommend als jemand oder etwas braucht
Herkunft:
- Derivation (Ableitung) vom Verb unterversorgen[1], Canoo nennt dieses Verb 'fiktiv' [2]
Gegenwörter:
- [1] gepäppelt, überversorgt, verhätschelt, versorgt, verwöhnt
Oberbegriffe:
- [1] vernachlässigt
Beispiele:
- [1] Weite Landstriche sind ärztlich unterversorgt.
- [1] Das mit Sauerstoff unterversorgte Gewebe hatte einen dauerhaften Schaden erlitten.
- [1] Osthessen war einmal eines der bibliothekarisch unterversorgtesten Gebiete der BRD.
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „unterversorgt“
- [*] canoonet „unterversorgt“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „unterversorgt“
- [1] The Free Dictionary „unterversorgt“
- [1] Duden online „unterversorgt“
Quellen:
- Duden online „unterversorgen“
- canoonet „unterversorgt“
Partizip II
    
Worttrennung:
- un·ter·ver·sorgt
Aussprache:
- IPA: [ˈʊntɐfɛɐ̯ˌzɔʁkt]
- Hörbeispiele: —
Grammatische Merkmale:
- Partizip Perfekt des Verbs unterversorgen
| unterversorgt ist eine flektierte Form von unterversorgen. Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag unterversorgen. Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor. | 
Konjugierte Form
    
Worttrennung:
- un·ter·ver·sorgt
Aussprache:
- IPA: [ˈʊntɐfɛɐ̯ˌzɔʁkt]
- Hörbeispiele: —
Grammatische Merkmale:
- 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs unterversorgen
| unterversorgt ist eine flektierte Form von unterversorgen. Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag unterversorgen. Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor. | 
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.