vakur
vakur (Färöisch)
    
    Adjektiv
    
| Kasus | Singular | Plural | ||
|---|---|---|---|---|
| Stark | Schwach | Stark | Schwach | |
| Nominativ m | vakur | vakri | vakrir | vøkru | 
| Akkusativ | vakran | vakra | vakrar | |
| Dativ | vøkrum | vøkrum | ||
| (Genitiv) | (vakurs) | (vakra) | ||
| Nominativ f | vøkur | vakra | vakrar | |
| Akkusativ | vakra | vøkru | ||
| Dativ | vakrari | vøkrum | ||
| (Genitiv) | (vakrar) | (vakra) | ||
| Nominativ n | vakurt | vakra | vøkur | |
| Akkusativ | ||||
| Dativ | vøkrum | vøkrum | ||
| (Genitiv) | (vakurs) | (vakra) | ||
| Anm.: Die Genitivform wird heute – außer in Redewendungen – nicht mehr verwendet und ist nur der Vollständigkeit halber aufgeführt. | ||||
Worttrennung:
Aussprache:
- IPA: [ˈvɛakʊɹ]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] schön
Herkunft:
- Das färöische Adjektiv stammt von altnordisch vakr „wach, frisch, gesund, tüchtig“. Die weitere Etymologie ist germ. *wakra-, *wakraz „wach, wachsam, munter, wacker frisch“; idg. *uee- „frisch, stark“. Demnach besteht eine Urverwandtschaft mit der deutschen Wortfamilie um wecken und wacker. [Quellen fehlen]
Synonyme:
- [1] vænur, fríður, fagur
Gegenwörter:
- [1] ljótur, óvakur, ófríður
Unterbegriffe:
- [1] bráðvakur, ovurvakur, undurvakur
Beispiele:
- [1]
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] ein sjáldsama vakur dagur - ein selten schöner Tag
- [1] eitt vakurt andlit - ein schönes Gesicht
- [1] ein vøkur sjón - ein schöner Anblick
- [1] vakur songur - schönes Lied
- [1] vøkur orð - schöne Worte
Wortbildungen:
- vakurleiki, vakurliga
Übersetzungen
    
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Ulf Timmermann (Herausgeber): Føroyskt-týsk orðabók. 1. Auflage. Orðabókagrunnurin, Tórshavn 2013, ISBN 978-99918-802-5-9, Seite 903.
Ähnliche Wörter (Färöisch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: vaka, vakin, vakna
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.