vannus
vannus (Latein)
    
    Substantiv, f
    
| Kasus | Singular | Plural | 
|---|---|---|
| Nominativ | vannus | vannī | 
| Genitiv | vannī | vannōrum | 
| Dativ | vannō | vannīs | 
| Akkusativ | vannum | vannōs | 
| Vokativ | vanne | vannī | 
| Ablativ | vannō | vannīs | 
Bedeutungen:
- [1] Landwirtschaft: einfaches Gerät, um gedroschene Körner mit Hilfe von seitlichem Wind von unerwünschten leichteren Bestandteilen (Spreu) zu trennen; Getreideschwinge
Herkunft:
Beispiele:
- [1] Agricola vanno utitur, ut paleam a tritico dividat.
- Der Bauer benutzt eine Getreideschwinge, um die Spreu vom Weizen zu trennen.
 
Übersetzungen
    
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch: „vannus“ (Zeno.org), Band 2, Spalte 3363
- [1] PONS Latein-Deutsch, Stichwort: „vannus“
- [1] dict.cc Latein-Deutsch, Stichwort: „vannus“
- [1] Albert Martin Latein-Deutsch, Stichwort: „vannus“
Quellen:
- Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch: „vannus“ (Zeno.org), Band 2, Spalte 3363
Ähnliche Wörter:
- vanus
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.