ventus
ventus (Latein)
Substantiv, m
| Kasus | Singular | Plural |
|---|---|---|
| Nominativ | ventus | ventī |
| Genitiv | ventī | ventōrum |
| Dativ | ventō | ventīs |
| Akkusativ | ventum | ventōs |
| Vokativ | vente | ventī |
| Ablativ | ventō | ventīs |
Worttrennung:
Bedeutungen:
- [1] Meteorologie: der Wind
- [2] metaphorisch: die Unruhe, der Sturm
Verkleinerungsformen:
- [1] ventulus
Beispiele:
- [1] Mulier cupido quod dicit amanti, in vento et rapida scribere oportet aqua.
- Was eine Frau dem begehrenden Geliebten sagt, ist wie in Wind und reißendes Wasser geschrieben. (Catull)
Wortbildungen:
- Adjektiv: ventosus
- Substantiv: vannus
Übersetzungen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Lateinischer Wikipedia-Artikel „ventus“
- [1, 2] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998): „ventus“ (Zeno.org)
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.