verfetten
verfetten (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | verfette | ||
| du | verfettest | |||
| er, sie, es | verfettet | |||
| Präteritum | ich | verfettete | ||
| Konjunktiv II | ich | verfettete | ||
| Imperativ | Singular | verfett! verfette! | ||
| Plural | verfettet! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| verfettet | sein | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:verfetten | ||||
Worttrennung:
- ver·fet·ten, Präteritum: ver·fet·te·te, Partizip II: ver·fet·tet
Aussprache:
- IPA: [fɛɐ̯ˈfɛtn̩]
- Hörbeispiele: —
- Reime: -ɛtn̩
Bedeutungen:
- [1] intransitiv: übermäßig fett werden
Beispiele:
- [1] „Das Geschäft mit dem Lachs boomt. […] Flosse an Flosse in überfüllten Gehegen gemästet, verfetteten die Tiere.“[1]
Wortbildungen:
- Verfettung
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „verfetten“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „verfetten“
- [1] canoo.net „verfetten“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „verfetten“
- [1] Duden online „verfetten“
- [1] wissen.de – Wörterbuch „verfetten“
Quellen:
- Hansjörg Heinrich: Gabeltest bestanden. In: Zeit Online. Nummer 23, 31. Mai 2000, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 3. Oktober 2013).
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: verwetten
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.