vyslat
vyslat (Tschechisch)
Verb, perfektiv
| Aspekt | ||
| imperfektives Verb | perfektives Verb | |
|---|---|---|
| vysílat | vyslat | |
| Zeitform | Wortform | |
| Futur | 1. Person Sg. | vyšlu |
| 2. Person Sg. | vyšleš | |
| 3. Person Sg. | vyšle | |
| 1. Person Pl. | vyšleme | |
| 2. Person Pl. | vyšlete | |
| 3. Person Pl. | vyšlou | |
| Präteritum | m | vyslal |
| f | vyslala | |
| Partizip Perfekt | vyslal | |
| Partizip Passiv | vyslán | |
| Imperativ Singular | vyšli | |
| Alle weiteren Formen: Flexion:vyslat | ||
Anmerkung zum Aspekt:
- Dieses perfektive, vollendete Verb wird dort verwendet, wo die Handlung abgeschlossen ist und nur einmalig stattfindet. Siehe auch Aspekt tschechischer Verben.
Aussprache:
- IPA: [ˈvɪslat]
- Hörbeispiele: vyslat (Info)
Bedeutungen:
- [1] bewirken, dass sich jemand zu einem bestimmten Ziel/Zweck hinbegibt; entsenden, schicken, delegieren, senden
- [2] bewirken, dass etwas wohin gelangt; senden, schicken
Synonyme:
- [1, 2] poslat, odeslat
Beispiele:
- [1] Policie vyslala vyjednávací tým, aby s únosci promluvil o podmínkách propuštění rukojmí.
- Die Polizei entsandte ein Verhandlungsteam, damit es mit den Entführern über die Bedingungen der Freilassung der Geiseln spreche.
- [2] Potápějící se loď několikrát po sobě vyslala nouzový signál.
- Das sinkende Schiff hat mehrmals hintereinander ein Notsignal gesendet.
Wortfamilie:
Übersetzungen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Internetová jazyková příručka - Ústav pro jazyk český AV ČR: „vyslat“
- [1, 2] Bohuslav Havránek (Herausgeber): Slovník spisovného jazyka českého. Prag 1960–1971: „vyslati“
- [1, 2] Oldřich Hujer et al. (Herausgeber): Příruční slovník jazyka českého. Prag 1935–1957: „vyslati“
- [*] Langenscheidt Tschechisch-Deutsch, Stichwort: „vyslat“
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.