wärmen
wärmen (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | wärme | ||
| du | wärmst | |||
| er, sie, es | wärmt | |||
| Präteritum | ich | wärmte | ||
| Konjunktiv II | ich | wärmte | ||
| Imperativ | Singular | wärm! wärme! | ||
| Plural | wärmt! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| gewärmt | haben | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:wärmen | ||||
Worttrennung:
- wär·men, Präteritum: wärm·te, Partizip II: ge·wärmt
Aussprache:
- IPA: [ˈvɛʁmən]
- Hörbeispiele: wärmen (Info) 
- Reime: -ɛʁmən
Bedeutungen:
- [1] Wärme abgeben, halten oder reflektieren
- [2] jemandem oder etwas Wärme verschaffen
Gegenwörter:
- [1, 2] kühlen
Beispiele:
- [1] Diese Decke wärmt stärker als eine Daunendecke.
- [2] Die Katze wärmt sich auf der Ofenbank.
- [2] Dass Alkohol den Körper wärmt, ist ein verbreiteter Irrtum.
Wortbildungen:
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.