wałach
wałach (Polnisch)
Substantiv, m
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | wałach | wałachy |
| Genitiv | wałacha | wałachów |
| Dativ | wałachowi | wałachom |
| Akkusativ | wałacha | wałachy |
| Instrumental | wałachem | wałachami |
| Lokativ | wałachu | wałachach |
| Vokativ | wałachu | wałachy |
Worttrennung:
- wa·łach, Plural: wa·ła·chy
Aussprache:
- IPA: [ˈvawax], Plural: [vaˈwaxɨ]
- Hörbeispiele: —, Plural: —
Bedeutungen:
- [1] Zoologie: Wallach
Herkunft:
- Entlehnung aus dem deutschen Wallach[1]
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
[*] Übersetzungen umgeleitet
|
Für [1] siehe Übersetzungen zu Wallach1 m |
Referenzen und weiterführende Informationen:
Deklinierte Form
Worttrennung:
- wa·łach
Aussprache:
- IPA: [ˈvawax]
- Hörbeispiele: —
Grammatische Merkmale:
- Lokativ Plural Numerus der Wortart wał
| wałach ist eine flektierte Form von wał. Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag wał. Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor. |
Quellen:
- Słownik Wyrazów Obcych – PWN: „wałach“
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.