watten
watten (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | watte | ||
| du | wattest | |||
| er, sie, es | wattet | |||
| Präteritum | ich | wattete | ||
| Konjunktiv II | ich | wattete | ||
| Imperativ | Singular | watt! watte! | ||
| Plural | wattet! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| gewattet | haben | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:watten | ||||
Worttrennung:
- wat·ten, Präteritum: wat·te·te, Partizip II: ge·wat·tet
Aussprache:
- IPA: [ˈvatn̩]
- Hörbeispiele: watten (Info)
- Reime: -atn̩
Bedeutungen:
- [1] Watten spielen
Sinnverwandte Wörter:
Beispiele:
- [1] Meine Großeltern haben oft stundenlang gewattet.
Übersetzungen
    
 [1] Watten spielen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Watten“
- [1] ÖBV im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung (Herausgeber): Österreichisches Wörterbuch. Vollständige Ausgabe mit dem amtlichen Regelwerk. 43. Auflage. ÖBV, Wien 2016, ISBN 978-3-209-08514-6 (Bearbeitung: Magdalena Eybl et al.; Red.: Christiane M. Pabst, Herbert Fussy, Ulrike Steiner), Seite 814, Eintrag „watten“.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.