zerschrammen
zerschrammen (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | zerschramme | ||
| du | zerschrammst | |||
| er, sie, es | zerschrammt | |||
| Präteritum | ich | zerschrammte | ||
| Konjunktiv II | ich | zerschrammte | ||
| Imperativ | Singular | zerschramme! | ||
| Plural | zerschrammt! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| zerschrammt | haben | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:zerschrammen | ||||
Worttrennung:
- zer·schram·men, Präteritum: zer·schramm·te, Partizip II: zer·schrammt
Aussprache:
- IPA: [t͡sɛɐ̯ˈʃʁamən]
- Hörbeispiele: zerschrammen (Info)
- Reime: -amən
Bedeutungen:
- [1] transitiv: Schrammen in eine Oberfläche machen; durch Schrammen weniger wertvoll oder unbrauchbar machen
Oberbegriffe:
- [1] beschädigen
Beispiele:
- [1] Die Möbelpacker haben das ganze Parkett zerschrammt.
- [1] Auf den Tisch habe ich eine Tischdecke gelegt, damit die Kinder ihn beim Spielen nicht zerschrammen.
Wortbildungen:
- Konversionen: Zerschrammen, zerschrammend, zerschrammt
Übersetzungen
    
 [1] 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „zerschrammen“
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- Anagramme: schmerzarmen
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.