zurückfliehen
zurückfliehen (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | fliehe zurück | ||
| du | fliehst zurück | |||
| er, sie, es | flieht zurück | |||
| Präteritum | ich | floh zurück | ||
| Konjunktiv II | ich | flöhe zurück | ||
| Imperativ | Singular | flieh zurück! fliehe zurück! | ||
| Plural | flieht zurück! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| zurückgeflohen | sein | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:zurückfliehen | ||||
Worttrennung:
- zu·rück·flie·hen, Präteritum: floh zu·rück, Partizip II: zu·rück·ge·flo·hen
Aussprache:
- IPA: [t͡suˈʁʏkˌfliːən]
- Hörbeispiele: zurückfliehen (Info)
Bedeutungen:
- [1] intransitiv: wieder an den Ort seines vorherigen Aufbruchs, seiner Herkunft fliehen
Synonyme:
- [1] zurückflüchten
Oberbegriffe:
- [1] fliehen
Beispiele:
Übersetzungen
    
 [1] intransitiv: wieder an den Ort seines vorherigen Aufbruchs, seiner Herkunft fliehen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Joachim Heinrich Campe: Wörterbuch der deutschen Sprache. Fünfter und letzter Theil. U bis Z, Braunschweig 1811 (Internet Archive), Seite 916
- [*] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „zurückfliehen“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „zurückfliehen“
Quellen:
- Hans Dominik: Der Brand der Cheopspyramide. In: Projekt Gutenberg-DE. (zitiertes Zitat, URL, abgerufen am 9. März 2021).
- Christian Döbber: Der Tag, an dem Thomas erfuhr, dass sein Vater ein Spion ist und ihn entführte. In: FOCUS Online. 25. November 2020, ISSN 0943-7576 (URL, abgerufen am 9. März 2021).
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: zurückfliegen, zurückfließen
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.