zuschneiden
zuschneiden (Deutsch)
Verb
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | schneide zu | ||
| du | schneidest zu | |||
| er, sie, es | schneidet zu | |||
| Präteritum | ich | schnitt zu | ||
| Konjunktiv II | ich | schnitte zu | ||
| Imperativ | Singular | schneid zu! schneide zu! | ||
| Plural | schneidet zu! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| zugeschnitten | haben | |||
Alle weiteren Formen: Flexion:zuschneiden | ||||
Worttrennung:
- zu·schnei·den, Präteritum: schnitt zu, Partizip II: zu·ge·schnit·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈt͡suːˌʃnaɪ̯dn̩]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
Herkunft:
Oberbegriffe:
- [1] schneiden
Beispiele:
- [1] Die Bretter können im Sägewerk nach Kundenwunsch zugeschnitten werden.
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] etwas zuschneiden
Wortbildungen:
- zugeschnitten, Zuschneidebrett, Zuschneidekurs, Zuschneidekursus, Zuschneidemaschine, Zuschneiden, Zuschneider, Zuschnitt
Übersetzungen
|
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „zuschneiden“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „zuschneiden“
- [1] canoo.net „zuschneiden“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „zuschneiden“
- [1] The Free Dictionary „zuschneiden“
- [1] Duden online „zuschneiden“
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.