DE:Key:informal

informal
Beschreibung
Zusatztag für ein informelles Element, das nicht absichtlich geplant oder formell eingerichtet wurde, z.B. ein Trampelpfad.  
Gruppe: Eigenschaften
Für diese Elemente
Status: in Benutzung

Dieser Schlüssel wird als Attribut verwendet, um zu beschreiben, dass ein Element nicht absichtlich geschaffen wurde, sondern sich entwickelt hat. Gegenwärtig wird es hauptsächlich in Verbindung mit highway=path oder highway=footway verwendet, aber es könnte auch zusammen mit vielen anderen Elementen verwendet werden, die z.B. durch regelmäßige Benutzung entstanden sind. Informelle Wege sind im Englischen auch bekannt als desire paths (wörtlich "Wunschwege"), in deutsch als Trampelpfade.

Wenn diese Elemente im Laufe der Zeit von irgendeiner offiziellen Stelle regelmäßig unterhalten werden, z.B. durch Pflasterung oder sonstige Verbesserung der Oberfläche oder durch Mähen und Freischneiden, sollte informal=yes entfernt werden.

Elemente, die mit informal=yes gekennzeichnet sind, können völlig ungepflegt oder schlecht erhalten sein. Wege könnten von Routing-Anwendungen daher möglicherweise mit geringerer Priorität berücksichtigt werden.

Beispiele

Beispiel Mapping Beschreibung

highway=path
+ informal=yes

Trampelpfad, der nicht absichtlich gebaut wurde, sondern durch häufiges Begehen gleicher Wegstrecken durch Menschen entstanden ist.

highway=footway
+ informal=yes

Ein Fußweg (z.B. in einem Park) der durch viele Leute, die diesselben Abkürzungen oder Wegstrecken verwenden, entstanden ist.
piste:type=downhill

+ informal=yes

Eine nicht offiziell gewartete Skipiste, die trotzdem von vielen Skifahrern verwendet wird

Nützliche Kombinationen

Siehe auch

  • path=desire Eine weitere Möglichkeit, einen Trampelpfad explizit zu kennzeichnen.
This article is issued from Openstreetmap. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.