DE:Key:incline

incline
Beschreibung
Die Steilheit einer Neigung eines Weges  
Gruppe: Eigenschaften
Für diese Elemente
Status: de facto

Gibt die Steigung eines Weges an. Bei Straßen oft mit einem Verkehrszeichen markiert.

Verwendung

Die Linie muss am Anfang und Ende des steilen Abschnitts aufgetrennt werden. Die Linie sollte dann mit incline=*% und zutreffendem Prozentwert versehen werden. Als Wert für die Steigung ist hier das "praktische Maximum" (durchschnittliche Steigung über ein paar Meter auf steilstem Teilstück) zu wählen, nicht die durchschnittliche Steigung über die gesamte Länge.

Unterscheiden sich die Steigungen entlang der Linie deutlich, kann eine weitere Auftrennung erwogen werden.

Werte

Der Wert gibt das Verhältnis zwischen vertikaler und horizontaler Bewegung an (mit Prozentzeichen). Ein Wert von 100% würde also einem 45°-Winkel entsprechen (1 m Höhengewinn bei 1 m horizontaler Bewegung in Wegrichtung).

Positive Werte stehen für einen Anstieg in Zeichenrichtung der Linie, negative für ein Gefälle in Zeichenrichtung.

Ist die genaue Steigung unbekannt, kann die generelle Richtung der Steigung mit incline=up und incline=down angegeben werden: Sie stehen für einen Anstieg (up) bzw. ein Gefälle (down) in Wegrichtung.

Schätzungen

Im häufigen Fall, dass man den Wert nicht weiß — man weiß etwa nur, wo der Gipfel und wo das Tal ist — gibt es zwei Optionen:

  • komplett auf eine Prozentangabe verzichten, stattdessen incline=up für Anstiege bergauf in Richtung der Linie, incline=down für Gefälle in dieser Richtung. Diese Attribute werden etwa im Zusammenhang mit Treppen oft verwendet, sollten aber durch Prozentwerte ersetzt werden, sobald diese gemessen oder geschätzt wurden.
  • sehr groben Prozentwert schätzen und sinnvollerweise mit zusätzlichem Hinweis versehen (etwa FIXME=check incline)

Beispiele

Erfassung anhand von Verkehrszeichen

Eine einfache Ableitung der Daten ist über die Quelle bestehender Verkehrszeichen (traffic_sign=*) möglich, siehe Tabelle:

ZeichenMerkmaleZeichenkennzahlenBeschreibung
incline=upSteigung
incline=downGefälle
incline=10%traffic_sign=DE:110-10Steigung 10%
incline=-10%traffic_sign=DE:108-10Gefälle 10%

Bei anderen Gefahrzeichen wird deren Auswirkung hauptsächlich als hazard=* erfasst.

Mögliche Erfassungsunstimmigkeiten

Wenn du Orte mit diesem Tag kennst, prüfe, ob sie mit einem anderen Tag getaggt werden könnten.
Automatisches Ändern ist unerwünscht, außer du bist dir wirklich sicher, was du tust!
Wenn du Orte mit diesem Tag kennst, prüfe, ob sie mit einem anderen Tag getaggt werden könnten.
Automatisches Ändern ist unerwünscht, außer du bist dir wirklich sicher, was du tust!
Wenn du Orte mit diesem Tag kennst, prüfe, ob sie mit einem anderen Tag getaggt werden könnten.
Automatisches Ändern ist unerwünscht, außer du bist dir wirklich sicher, was du tust!
Wenn du Orte mit diesem Tag kennst, prüfe, ob sie mit einem anderen Tag getaggt werden könnten.
Automatisches Ändern ist unerwünscht, außer du bist dir wirklich sicher, was du tust!
Wenn du Orte mit diesem Tag kennst, prüfe, ob sie mit einem anderen Tag getaggt werden könnten.
Automatisches Ändern ist unerwünscht, außer du bist dir wirklich sicher, was du tust!
Wenn du Orte mit diesem Tag kennst, prüfe, ob sie mit einem anderen Tag getaggt werden könnten.
Automatisches Ändern ist unerwünscht, außer du bist dir wirklich sicher, was du tust!
Wenn du Orte mit diesem Tag kennst, prüfe, ob sie mit einem anderen Tag getaggt werden könnten.
Automatisches Ändern ist unerwünscht, außer du bist dir wirklich sicher, was du tust!
Wenn du Orte mit diesem Tag kennst, prüfe, ob sie mit einem anderen Tag getaggt werden könnten.
Automatisches Ändern ist unerwünscht, außer du bist dir wirklich sicher, was du tust!

Siehe auch

This article is issued from Openstreetmap. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.