DE:Tag:route=road

route=road
Beschreibung
alle Elemente einer Landstraße oder Autobahn  
Gruppe: Routen
Für diese Elemente
Erfordert
Sinnvolle Kombinationen
Status: in Benutzung

Dieses Tag wird für Relationen benutzt, die alle Elemente einer Landstraße, Bundesstraße oder Autobahn zusammenfassen.

Tags die in diesem Zusammenhang gebraucht werden

Schlüssel Wert Kommentar Beispiel
typeroute(obligatorisch)type=route
routeroad(obligatorisch)route=road
nameNameName der Kreisstraße / Landstraße / Bundesstraße / Autobahnname=Landesstraße 776 (Niedersachsen)
refNummerNummer der Kreisstraße / Landstraße / Bundesstraße / Autobahnref=L 776
operatorNameBetreiberoperator=Land Niedersachsen
networkNameName des Netzwerksnetwork=Landesstraßen Niedersachsen

Es ist darauf zu achten, dass die Relation keinen highway=*-Tag enthält, da gängige Renderer-Software ansonsten den name=*-Tag aus der Relation auf die Straße zeichnet.

Es gibt zwei Methoden Straßen-Relationen zu kartieren

1. Hin- und Rückweg in einer Relation

  • alle Wege der Straße werden hinzugefügt
  • verlaufen Hin- und Rückweg getrennt, z.B. bei größeren Straßen mit Mittelstreifen oneway=yes, erhält der betreffende Weg die Rolle forward bzw. backward

2. Hin- und Rückweg getrennt

  • es werden 2 Relationen benutzt, die zusätzlich den tag to und from haben
  • alle Wege der einen Richtung werden hinzugefügt. Eine Rollenbezeichnung wie forward entfällt

Zuordnung der Straße zum Netzwerk

Angabe von network=* in Deutschland

Bei den Bundesautobahnen wird network=BAB angegeben.

Bei Bundesstraßen ist eine Angabe network=* eher unüblich, da durch ref=B xy eindeutig als Bundesstraße erkennbar. Ebenso bei den Staatsstraßen in Bayern (ref=St xy) oder Sachsen (ref=s xy).

Bei deutschen Landesstraßen ist regional unterschiedlich, ob network=* gesetzt wird. Zur Unterscheidung zu Landesstraßen benachbarter Bundesländer sollte mindestens network=* oder operator=* gesetzt werden.

Beispiele für network=* international

network Description
e-road European E-road network
US:I Interstate Highways Relations, USA
US:US United States Numbered Highway Relations, USA
US:xx State highways in the United States, where xx is the state's postal abbreviation. Many states also have county route networks, and some have several tiers of state-owned roads.
ca_transcanada Canadian Trans-Canada highways
ca_on_primary Ontario primary highways
pl:national Polish Road Network - national roads
by:national Belarusian Road Network - national roads
ro:DN Romanian Road Network - national roads
AR:national Argentine national roads
AR:provincial Argentine provincial roads
ru:national Автодороги России - national roads
BR Brazilian Federal Highways
BR:xx Brazilian state highways, where xx is replaced by a state code (RJ = Rio de Janeiro, MG = Minas Gerais, etc.)
bg:national Bulgarian Road Network - national roads
GH:national Ghana Road Network - national roads
GH:inter-regional Ghana Road Network - inter-regional roads
GH:regional Ghana Road Network - minor & major regional roads
gr:national Greek national roads
gr:provincial:nn Greek provincial roads, where nn is the prefecture's ISO code.
HK Hong Kong Strategic Routes
JP:national Japanese national roads
JP:prefectural Japanese prefectural roads
ph:nhn Philippine national highway network
na Namibian roads
ua:national Ukrainian national roads
za:national South African national roads
za:regional South African regional roads
VE:T:xx "Troncal" roads in Venezuela, where xx is the state's name abbreviation, according to the INTT's standard
VE:L:xx "Local" roads in Venezuela, where xx is the state's name abbreviation, according to the INTT's standard
VE:R:xx "Ramal" roads in Venezuela, where xx is the state's name abbreviation, according to the INTT's standard

Siehe auch

Notes

    This article is issued from Openstreetmap. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.