< Germany

Germany/Kreisstraßen

Hinweise zum Taggen und zur Benennung

Die allgemeine Kurzbenennung von Kreisstraßen besteht aus dem Buchstaben K, gefolgt von einem Leerzeichen, gefolgt von der Nummer, also z.B. "K 10" (nicht: "K10"). (evtl. lokale Besonderheiten ausgenommen)

ref=K # *
type=route *
route=road *
operator=<Landkreis>
*Pflichtfelder

Baden-Württemberg

Straßengesetz für Baden-Württemberg (Straßengesetz - StrG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 11. Mai 1992

  • § 3: Kreisstraßen [...] sind Straßen, die vorwiegend dem überörtlichen Verkehr zwischen benachbarten Kreisen oder innerhalb eines Kreises dienen oder zu dienen bestimmt sind, ferner die für den Anschluß einer Gemeinde an überörtliche Verkehrswege erforderlichen Straßen.
  • § 4: Landesstraßen und Kreisstraßen sind zu numerieren.

Es gibt eine landesweite, vierstellige Nummerierung. Dabei sind folgende Nummernkreise vergeben:

Bayern

Rechtsgrundlagen

Bayerisches Straßen- und Wegegesetz (BayStrWG) (als PDF)

  • § 3: Kreisstraßen [...] sind Straßen, die dem überörtlichen Verkehr innerhalb eines Landkreises, dem Verkehr zwischen benachbarten Landkreisen und kreisfreien Gemeinden oder dem erforderlichen Anschluß von Gemeinden an das überörtliche Verkehrsnetz dienen oder zu dienen bestimmt sind; sie sollen mindestens an einem Ende an eine Bundesfernstraße, Staatsstraße oder andere Kreisstraße anschließen.

Ein Verzeichnis der Straßenbezeichnungen der Bundes-, Staats- und Kreisstraßen in Bayern wurde vom Bayerischen Staatsministerium des Innern veröffentlicht.

Kreisstraßen

Die Kreisstraßen der jeweiligen bayerischen Landkreise sind auf folgenden Seiten zu finden:

Berlin

Bremen

Brandenburg

Hamburg

Das Hamburgische Wegegesetz (HWG) in der Fassung vom 22. Januar 1974 enthält keine Regelungen zur Einteilung des Straßennetzes.

  • § 9: Die Wegeaufsichtsbehörde führt ein Verzeichnis über die öffentlichen Wege, das der Allgemeinheit zur Einsicht offensteht.
  • § 20: Die öffentlichen Wege werden vom Senat benannt und von der Wegeaufsichtsbehörde entsprechend gekennzeichnet, sobald dies in öffentlichem Interesse, insbesondere im Interesse der Sicherheit und Leichtigkeit des Verkehrs, erforderlich ist.

Hessen

Rechtsgrundlagen

Hessisches Straßengesetz (HStrG) vom 9. Oktober 1962 in der Fassung vom 8. Juni 2003

  • § 3: Kreisstraßen [...] sind Straßen, die vorwiegend dem Verkehr zwischen benachbarten Kreisen und kreisfreien Städten, dem überörtlichen Verkehr innerhalb eines Kreises oder dem unentbehrlichen Anschluss von Gemeinden oder räumlich getrennten Ortsteilen an überörtliche Verkehrswege dienen oder zu dienen bestimmt sind.

Mecklenburg-Vorpommern

Rechtsgrundlagen

Straßen- und Wegegesetz des Landes Mecklenburg-Vorpommern (StrWG - MV) vom 13. Januar 1993

  • § 3: Kreisstraßen [...] sind Straßen, die überwiegend dem Verkehr zwischen benachbarten Landkreisen und kreisfreien Städten, dem überörtlichen Verkehr innerhalb eines Landkreises oder dem Anschluß von Gemeinden oder räumlich getrennten Ortsteilen an überörtliche Verkehrswege zu dienen bestimmt sind. Kreisstraßen sind netzergänzend und beginnen und enden an Kreis-, Landes- oder Bundesfernstraßen.
  • § 4: Die oberste Landesstraßenbaubehörde bestimmt die Numerierung der Landesstraßen, die Landkreise bestimmen die der Kreisstraßen.

Landkreis Nordvorpommern

Name Relation Status Überprüft von Bemerkungen
K 10  83114   Muuks Ausbau (L 213) - Klausdorf - Barhöft
K 11  84199   Günz (L 213) - Altenpleen - Kramerhof (L 213)
K 17  68239   Hildebrandshagen (K 16) - Brandshagen (B 105)
K 25  86124   Zingst

Landkreis Ostvorpommern

Name Relation Status Überprüft von Bemerkungen
K 1  68406   B 105 - Riemserort
K 13  75442   Groß Kiesow - Dambeck - Gützkow (B 111)
K 15  74667   Böhmitz (K 19) - Klein Bünzow - Ranzin - Dambeck
K 20  74075   B 109 (Hanshagen) - L 26 (Rappenhagen)
K 21  68803   Neuendorf (L 262) - Loissin - Ludwigsburg
K 22  69187   Brünzow (L 262) - Wusterhusen - Rubenow - Groß Ernsthof (L 262)
K 23  69186   Lubmin - Wusterhusen
K 24  69360   Kröslin - Hollendorf - Karrin - L 262
K 25  69646   Katzow - Netzeband
K 26  71609   Wolgaster Fähre (B 111) - Ziemitz
K 27  71572   Wolgaster Fähre (K 26) - Krummin - Trassenheide
K 28  71596   Mahlzow (B 111) - Mölschow (K 27)
K 29  71437   Zinnowitz (B 111) - Lütow
K 34  70335   B 110 - Rankwitz - Warthe
K 35  70341   Suckow - Balm - Benz - Bansin
K 36  70344   Krienke - B 111
K 45  70340   Stolper Straße (K 44) - Ostklüne
K 46  70155   Zecheriner Brücke (B 110) - Usedom
K 47  70156   Vossberg (B 110) - Karnin (K 46)

Landkreis Rügen

Name Relation Status Überprüft von Bemerkungen
K 3  78541   Parchow (L 30) - Breege - Altenkirchen
K 5  77938   L 30 (Silenz) - Neuenkirchen - Vieregge
K 8  67638   L 292 - Gager
K 10  67824   Putbus (L 29) - Lauterbach
K 12  71955   Poseritz - Samtens (L 30)
K 13  72018   Poseritz (L 29) - Puddemin (L 30)
K 15  73110   Bergen (B 196) - Putbus (L 29)
K 16  67823   Zirkow (B 196) - Lonvitz (L 29)

Niedersachsen

Braunschweig

Name Relation Status Überprüft von Bemerkungen
BS 18  27996    Stadtgrenze zu LK Peine (PE 56) - L 473 (Timmerlah)

Landkreis Cuxhaven

Status Kreisstraßen im Landkreis Cuxhaven

Region Hannover

Siehe Region Hannover

Landkreis Harburg

Status Kreisstraßen im Landkreis Harburg

Landkreis Heidekreis

Status Kreisstraßen im Landkreis Heidekreis

Landkreis Osterholz

Status Kreisstraßen im Landkreis Osterholz

Landkreis Peine

Name Relation Status Überprüft von Bemerkungen
PE 13  28550    Meerdorf (K 69) - L 320
PE 20  28552    Stederdorf (B 444) - Blumenhagen (K 18)
PE 21  27549    Vechelde - Fürstenau - Meerdorf (K 69)
PE 22  28519    B 65 - K 47 (Woltorf)
PE 23  28735    Kl. Lafferde - Münstedt - B 65
PE 25  27838    Lengede (L 472) - B 1
PE 26  28736    Münstedt - Ilsede (B 444)
PE 27  28743    Ilsede (B 444) -
PE 28  28739    K 72 - K 44
PE 29  28741    L 413 - B 444 (Lücke bei Gadenstedt)
PE 44  28740    K 28 - K 29
PE 45  27946    Lengede - Vallstedt
PE 47  28529    Woltorf (K 21) - Dungelbeck (B 65)
PE 50  27977    Landkreisgrenze zu SZ (SZ 36) K 51 - K 50N
PE 50N  27979    Kreisgrenze zu Salzgitter - L 472 / L 475 (Broistedt)
PE 51  27976    L 615 (Vallstedt) - K 50N
PE 52  27744    L 473 - B 1 - Wedlenstedt
PE 53  27839    L 475 (Köchingen) - Liedingen
PE 54  27948    K 45 - Bodenstedt
PE 55  27736    Wierthe - Alvesse
PE 56  27981    K 52 (Denstorf) - Kreisgrenze zu Braunschweig (BS 18) vor Timmerlah
PE 57  27738    B1 (bei Kl. Gleidingen) - Kreisgrenze zu Salzgitter
PE 58  27844    Landkreisgrenze zu BS - Wedlenstedt - L 475
PE 59  28061    L 638 (hinter Landkreisgrenze bei BS-Kanzlerfeld) - L 475 (vor Bortfeld)
PE 62  28551    Meerdorf (K 69) - K 20
PE 69  28548    B 444 (Peine) - B 214 (Ersehof)
PE 70  28549    Wendeburg (L 321) - Rüper (K 69)
PE 71  27818    B1 (bei Bettmar) - Meerdorf
PE 72  228738    K 72 - L 413

Salzgitter

Name Relation Status Überprüft von Bemerkungen
SZ 1  3400974    Landkreisgrenze Peine (PE 49) - Landkreisgrenze Wolfenbüttel(WF 45)
SZ 2  3401005    SZ 2 - Osterlinde
SZ 3  3400972    L 619 - Landkreisgrenze Wolfenbüttel(WF 57)
SZ 4  3401008    Reppner - Landkreisgrenze Wolfenbüttel(WF 58)
SZ 5  3401024    SZ 4 - Landkreisgrenze Hildesheim(HI 219)
SZ 6  3401065    Lesse - K 40
SZ 7  30287    L 475 - Reppner
SZ 8  3401082    SZ 1 - SZ 30/L 472
SZ 9  3401120    SZ 1 - SZ30 - SZ 40
SZ 10  139296    Landkreisgrenze Peine(PE 74) - Salder
SZ 11  3401175    L 472 - SZ 39
SZ 12  28162    L 615 (Üfingen) - L 670
SZ 13  3401177    Lebenstedt(SZ 8) - Hallendorf(SZ 12)
SZ 14  30264    Bleckenstedt - Engelnstedt
SZ 15  27737    L 615 bis Kreisgrenze zu Peine
SZ 16  3401210    L 615 - L 614/L 618
SZ 17  3401218    Thiede - Stadtgrenze Braunschweig (BS 63)
SZ 18  3401226    Thiede - B 248
SZ 20  3400961    L 636 - SZ 30 - Watenstedt
SZ 21  3400951    L 670 - B 248 - Landkreisgrenze Wolfenbüttel (WF 49)
SZ 22  3401237    Landkreisgrenze Wolfenbüttel (WF 81) - L 670
SZ 23  3400947    L472 - Calbecht - SZ 21
SZ 24  3400929    Calbecht - Beinum
SZ 25  27879    Beinum - Flachstöckheim - Landkreisgrenze Wolfenbüttel (WF 82)
SZ 26  3400844    Lobmachtersen - Flachstöckheim - L 512
SZ 27  3400969    Beinum - Ohlendorf
SZ 28  3401240    Ohlendorf(L 512) - Landkreisgrenze Wolfenbüttel(WF 81)
SZ 29  3401244    Ohlendorf(L 512) - Landkreisgrenze Goslar(GS 12)
SZ 30  3401255    B 248(Immendorfer Kreuzung) - SZ 6
SZ 31  3401257    SZ 28 - Landkreisgrenze Wolfenbüttel(WF 83)
SZ 32  3401269    Groß Mahner(L 510) - Landkreisgrenze Goslar(GS 4)
SZ 33  3401272    Bad(B 248) - Landkreisgrenze Wolfenbüttel(WF 47)
SZ 34  3401408    Landkreigrenze Goslar(GS 4)/SZ 32 - B248 - Landkreisgrenze Goslar(GS 4)
SZ 35  3401414    Ringelheim(L 498) - Landkreisgrenze Wolfenbüttel(WF 81)
SZ 36  28163    Bleckenstedt - Landkreisgrenze Peine (PE 50)
SZ 37  3401417    L 498 - Landkreisgrenze Wolfenbüttel(WF 75)
SZ 38  3401428    Drütte(B 248) - Immendorf(K 30)
SZ 39  3401464    L 618 - Lebenstedt(L 472)
SZ 40  3401469    Salder(L 472) - Osterlinde(L 474)

Landkreis Stade

Status Kreisstraßen im Landkreis Stade

Landkreis Rotenburg

Status Kreisstraßen im Landkreis Rotenburg

Landkreis Verden

Status Kreisstraßen im Landkreis Verden

Nordrhein-Westfalen

Siehe Artikel Germany/Kreisstraßen/Nordrhein-Westfalen.

Rheinland-Pfalz

Landkreis Altenkirchen

Status Kreisstraßen im Landkreis Altenkirchen (Westerwald)


Landkreis Bernkastel-Wittlich

Ref Relation Status Überprüft von Bemerkungen
K 52  3650318 Martin minheim 08:59, 1 November 2014 (UTC)
K 53  3650315 Martin minheim 08:59, 1 November 2014 (UTC)
K 55  4151967 Martin minheim 09:32, 1 November 2014 (UTC)
K 58  4151963 Martin minheim 09:32, 1 November 2014 (UTC)
K 73  4152027 Martin minheim (talk) 09:41, 1 November 2014 (UTC)
K 86  4151955 Martin minheim 09:32, 1 November 2014 (UTC)
K 87  4151979 Martin minheim 09:32, 1 November 2014 (UTC)
K 88  4152015 Martin minheim 09:32, 1 November 2014 (UTC)
K 89  4152016 Martin minheim 09:32, 1 November 2014 (UTC)
K 90  4152017 Martin minheim 09:32, 1 November 2014 (UTC)
K 91  4151982 Martin minheim 09:32, 1 November 2014 (UTC)
K 101  4152021 Martin minheim (talk) 09:41, 1 November 2014 (UTC)
K 105  7547734
K 134  4151970 Martin minheim 09:32, 1 November 2014 (UTC)

Landkreis Neuwied

Kreisstraßen im Landkreis Neuwied

Saarland

Das Saarland kennt keine Kreisstraßen.

Äquivalent zu Kreisstaßen sind im Saarland die Landesstraßen 2. Ordnung, die an den L-Nummern > 200 erkennbar sind. Diese sind im Saarland (wie anderswo die Kreisstraßen) als "tertiary" markiert.

Sachsen

Rechtsgrundlagen

Straßengesetz für den Freistaat Sachsen (Sächsisches Straßengesetz – SächsStrG) vom 21. Januar 1993 (als PDF)

  • § 3: Kreisstraßen [...] sind Straßen, die dem Verkehr zwischen benachbarten Landkreisen und Kreisfreien Städten, dem überörtlichen Verkehr innerhalb eines Landkreises oder einer Kreisfreien Stadt oder dem unentbehrlichen Anschluß von Gemeinden oder räumlich getrennten Ortsteilen an überörtliche Verkehrswege dienen oder zu dienen bestimmt sind; sie sollen mindestens an einem Ende an eine Bundesfernstraße, Staatsstraße oder andere Kreisstraße anschließen.
  • § 4: Die oberste Straßenbaubehörde bestimmt die Numerierung der Staatsstraßen und Kreisstraßen.

Landkreis Erzgebirgskreis

Name Relation Status Überprüft von Bemerkungen
K 9130  2339781    Breitenbrunn (S 272)- Schwarzenberg (S 274)
K 9131  2339782    Crandorf (K 9130) - Rittersgrün (S 271)

Landkreis Nordsachsen

Name Relation Status Überprüft von Bemerkungen
K 7422  71110    Taucha - Zschettgau
K 7430  71113    Krostitz- Kospa/Zschettgau

Landkreis Mittweida

Name Relation Status Überprüft von Bemerkungen
K 8212  20943    Ringethal - Mittweida
K 8213  20941    Rossau
K 8295  20942    Rossau - Waldheim

Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Zusammenfassung der Kreisstraßen in der Relation "Kreisstraßen LK PIR".  72259 Relation-Browser

type     = network
name     = Kreisstraßen LK PIR
network  = tertiary
operator = PIR

Relation der Kreisstraße im LK Sächsische-Schweiz Osterzgebirge

name 	  = Kreisstraße <Nr>
operator = LK Sächsische-Schweiz Osterzgebirge
ref 	  = K <Nr>
route 	  = road
type 	  = route
Name Relation Status Überprüft von Bemerkungen
K 8704  109129    Wünschendorf - Dittersbach
K 8705  270935    Schlottwitz - Liebstadt
K 8710  74275    Pirna, Äußere Pillnitzer Landstrasse - Dorf Wehlen - Stadt Wehlen

Der Verlauf in Stadt Wehlen muß noch mal geprüft werden!

K 8711  109135    Dorf Wehlen - Lohmen
K 8713  78761    Birkwitz - Graupa - Hinterjessen (S 177) - Liebetal - Lohmen
K 8714  109116    Lohmen (S164) - Porschendorf - Elbersdorf - Dittersbach (K 8704)
K 8715  109124    Porschendorf (K8714) - Dürrröhrsdorf - S 164 nördlich von Dobra - Helmsdorf - S 164 südlich von Stolpen
K 8716  51833    Bastei => jetzt S 166 (geändert --TiberiusNero 03:25, 31 January 2009 (UTC))
K 8732  71255    Krietzschwitz - Pirna-Neundorf - Cotta - Friedrichswalde-Ottendorf - Burkhardswalde-Maxen
K 8741  76498    Rosenthal - Schweizermühle - Raum - Langenhennersdorf - Leupoldishain - Königstein
K 8751  76501   
K 8753  73288    Pirna-Südvorstadt - Goes - S173
K 8757  73387    Börnersdorf - Wingendorf - Gersdorf - Friedrichswald-Ottendorf - Pirna-Zuschendorf S176
K 8758  73588    Göppersdorf - S176
K 8760  73590    S 176 südlich Liebstadt - Niederseidewitz - Zuschendorf (alte Dresden - Teplitzer Poststraße)
K 8761  270941    Liebstadt - Börnchen - S 178 bei Bärenstein (K9061)
K 8763  270932    S 178A bei Dohna - Köttewitz - Meusegast - Großröhrsdorf - S 176 nördl. von Liebstadt
K 8774  74274 Relation-Browser    Pirna-Copitz-Brücke - Pratzschwitz - Birkwitz - Kreisgrenze

Sachsen-Anhalt

Rechtsgrundlagen

Straßengesetz für das Land Sachsen-Anhalt (StrG LSA) vom 6. Juli 1993

  • § 3: Kreisstraßen [...] sind Straßen, die vorwiegend dem Verkehr zwischen benachbarten Kreisen und kreisfreien Städten, dem überörtlichen Verkehr innerhalb eines Kreises oder dem unentbehrlichen Anschluss von Gemeinden oder räumlich getrennten Ortsteilen an überörtliche Verkehrswege dienen oder zu dienen bestimmt sind.
  • § 4: Die oberste Straßenbaubehörde bestimmt die Numerierung der Landesstraßen und die Grundsätze für die Numerierung der Kreisstraßen.

Burgenlandkreis

Name Relation Status Überprüft von Bemerkungen
K 2607  21506    Alt-Tröglitz - Göbitz

Landkreis Wittenberg

Name Relation Status Überprüft von Bemerkungen
K 2376  21484    L 133 - Wörlitz - Coswig (Anhalt) - Cobbelsdorf (L 122)

Schleswig-Holstein

Die Statustabellen der Kreisstraßen in Schleswig-Holstein haben ihre eigene Seite verdient.

Thüringen

Rechtsgrundlagen

Thüringer Straßengesetz (ThürStrG) vom 7. Mai 1993

  • § 3: Kreisstraßen [...] sind Straßen, die dem Verkehr zwischen benachbarten Kreisen und kreisfreien Städten, dem überörtlichen Verkehr innerhalb eines Kreises oder dem unentbehrlichen Anschluß von Gemeinden oder räumlich getrennten Ortsteilen an überörtliche Verkehrswege dienen oder zu dienen bestimmt sind.
  • § 4: Die oberste Straßenbaubehörde bestimmt die Nummerung der Landes- und Kreisstraßen.

Ein Karte der Straßenbezeichnungen der Bundes-, Land- und Kreisstraßen in Thüringen wurde vom Thüringer Landesamt für Bau und Verkehr auf veröffentlicht.

Alle Kreisstraßen mit Stand März 2008 am 1.12.2008 vollständig.

Kyffhäuserkreis

Zusammenfassung der Kreisstraßen in der Relation "Kreisstraßen Kyffhäuserkreis"  9902454

type     = network
name     = Kreisstraßen Kyffhäuserkreis
network  = tertiary
operator = Kyffhäuserkreis

Relation der Kreisstraße im Kyffhäuserkreis

name 	  = Kreisstraße <Nr> (Kyffhäuserkreis)
operator  = Kyffhäuserkreis
ref 	  = K <Nr>
route 	  = road
type 	  = route
Name Relation Status Überprüft von Bemerkungen
K 2  2131164    V3!tR 09.08.2019 B 4 - Otterstedt (K 6) - Thüringenhausen (L 2090) - Bellstedt (K 3/K 5) - Rockstedt (K 8) - Ebeleben (B 84/B 249)
K 3  9902885    V3!tR 09.08.2019 Abtsbessingen (L 1041) - Bellstedt (K 2/K 5)
K 4  55172    V3!tR 09.08.2019 Peukendorf (L 2097) - Großbrüchter (L 1032)
K 5  55182    V3!tR 09.08.2019 Wolferschwenda (L 2092) - Wenigenehrich (L 1041) - Bellstedt (K 2/K 3) B 249/L 2091 - Schernberg (L 2085)
K 6  55204    V3!tR 09.08.2019 Oberspier (B 4/K 9) - Niedespier - Otterstedt (K 2) - Wasserthaleben (L 1041)
K 7  55247    V3!tR 09.08.2019 Greußen (L 1041) - Grüningen - Kreisgrenze Sömmerda (K 1)
K 8  9902820    V3!tR 09.08.2019 Rockstedt (K 2) - B 249
K 9  55259    V3!tR 09.08.2019 Oberspier (K 6) - Hohenebra (L 2090)
K 10  54967    V3!tR 09.08.2019 B 4 - Westerengel - L 2088
K 11  54972    V3!tR 09.08.2019 B 4 - Feldengel - Holzengel (L 2088)
K 13  9902367    V3!tR 09.08.2019 Bendeleben (L 1034) - Steinthaleben
K 15  9902348    V3!tR 09.08.2019 B 4 - Großfurra (L 1034)
K 516  9911421    V3!tR 12.08.2019 L 1215 - Kleinroda
K 517  79695    V3!tR 12.08.2019 Heldrungen (B 86) - Oberheldrungen - Hauteroda
K 518  9911366    V3!tR 12.08.2019 B 86 - Bretleben
K 519  55273    V3!tR 09.08.2019 B 4 - Hohenebra (L 2091)
K 520  9902376    V3!tR 09.08.2019 L 2292 - Steinthaleben
K 521  2347941    V3!tR 12.08.2019 L 1215 - Langenroda
K 522  9911417    V3!tR 12.08.2019 B 86 - L 1172 - Kachstedt
K 523  9911413    V3!tR 12.08.2019 B 86 - Voigtstedt
K 524  54629    V3!tR 12.08.2019 wurde zur L 2286 aufgewertet (Hemmleben - B 85)
K 525  9911386    V3!tR 12.08.2019 Ichstedt - Ringleben (L 1172)
K 526  2014141    V3!tR 12.08.2019 L 2287 - Braunsroda
K 527  2001841    V3!tR 09.08.2019 Dietenbron (L 1033) - Immenrode (L 2083)
K 528  9911369    V3!tR 12.08.2019 Udersleben - Esperstedt (L 1172)
K 529  55372    V3!tR 09.08.2019 Allmenhausen (B 84) - Wolferschwenda
K 530  9903134    V3!tR 09.08.2019 Oberbösa - B4
K 531  9902453    V3!tR 09.08.2019 K 519 - Thalebra
K 532  9902391    V3!tR 09.08.2019 B 85 - Kyffhäuser
K 533  9911393    V3!tR 12.08.2019 Borxleben (L 221) - Ringleben (L 1172)

Landkreis Nordhausen

type     = network
name     = Kreisstraßen LK Nordhausen
network  = tertiary
operator = LK Nordhausen

Relation der Kreisstraße im Landkreis Nordhausen

name 	  = Kreisstraße <Nr> (LK Nordhausen)
operator  = LK Nordhausen
ref 	  = K <Nr>
route 	  = road
type 	  = route
Name Relation Status Überprüft von Bemerkungen
K 12  9902782    V3!tR 09.08.2019 B 4 - Feldengel - Topfstedt (L 2087)

Landkreis Sonneberg

Name Relation Status Überprüft von Bemerkungen
K 1  1952715    Judenbach (K 31) - Jagdshof (L 2661)
K 30  1952721    Jagdshof (L 2661) - Mönchsberg
K 31  1952722    Sonneberg (L 1150) - Judenbach - Neuenbau - Landesgrenze Bayern
K 32  2176326    L 1150 - Haselbach (L 2658)
This article is issued from Openstreetmap. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.