DE:Vegetation

Merkmal : Vegetation
Beschreibung
Vegetation sowohl in natürlicher Form als auch vom Menschen gepflanzt und gepflegt.
Gruppe

Landschaft

Attribute

Auf dieser Seite sollen die verschiedenen Tags zum Thema Vegetation behandelt und ihre Funktion beschrieben werden. Bitte beachte den Unterschied zwischen landuse und natural. Erstes bezeichnet Land, dass vom Menschen beeinflusst und genutzt wird. Natural bezeichnet Land, dass sich selbst überlassen wird.

Die unten stehenden Beschreibungen dienen nur der groben Orientierung. Für eine detailierte und vorallem aktuelle Beschreibung der einzelnen Tags, muss immer die offizielle Beschreibungsseite des Tags betrachtet werden.

Bäume
natural=treeEinzelner oder signifikanter Baum (das ist inzwischen aufgeweicht und wird für alle Bäume benutzt. Siehe denotation=*).
natural=tree_rowBaumreihe oder Allee
man_made=cutlineSchneise im Wald
natural=woodBaumflächen und Wälder ohne überwiegend forstwirtschafliche Nutzung.
landuse=forestForst, Landwirtschaftlich genutzer Wald. Die meisten Wälder in Deutschland und in der Schweiz sind forstwirtschaftlich genutzt. Nur vollkommen unbewirtschaftete Wälder (Urwaldzonen) sollten mit natural=wood getagged werden. Die Tags nie gleichzeitig verwenden.

Zur Unterscheidung der Baumarten Art des Blattwerkes kann zusätzlich das tag wood=coniferous/deciduous/mixed leaf_type=needleleaved/broadleaved/mixed/leafless für Nadel-, Laub-, Mischwald oder blattlose Vegetation gesetzt werden.

landuse=orchardObstplantage, Obstgarten, Anpflanzung von Bäumen oder Sträuchern zur Lebensmittelproduktion.
buschbedecktes Land
natural=heathKennzeichnen für eine Heide ist der karge Bewuchs mit Heidekrautgewächsen, verholzten Büschen (z.B. Wachholder) und meist auch anspruchslosen Bäumen (z.B. Kiefern).
natural=scrubUnkultiviertes Buschland mit hohen Gräsern und wenigen kleinen Bäumen. Vorstufe des Naturwaldes (natural=wood)
landuse=vineyard Weinberg
barrier=hedgeBüsche, die eine Hecke bilden.
Keine Bäume/Büsche
natural=wetlandFeuchtgebiet (Sumpf, Moor, Ried, Marsch, Aue, Röhricht, Watt, Salzwiese, Mangrove), Naturbelassene Flächen, die Überflutungen ausgesetzt sind oder staunasse Böden aufweisen (Wikipedia).
wetland=* für zusätzliche Eigenschaften.
landuse=meadowWiese/Weideland meist außerorts (im Gegensatz zu landuse=village_green nicht explizit für öffentliche Zwecke, z. B. Veranstaltungen, vorgesehen)
landuse=grassRasenfläche

Vorzugsweise innerorts. Für Weideland und Wiesen siehe landuse=meadow.

natural=grasslandUnkultiviertes Grasland ohne Bäume und Büsche, Vorstufe des Buschlands. Leicht zu verwechseln mit landuse=meadow.
natural=fellEine zum Weiden und Heuen genutzten Bergweide oder -wiese (auch: Alm, Alp, Matte) oberhalb der Baumgrenze.
landuse=greenfieldRohbauland, unerschlossenes, zur Bebauung vorgesehenes Land ohne vorherige Besiedlung.
landuse=village_greenGrasbewachsener Dorfplatz (auch Dorfanger, Dorfwiese). In Deutschland noch gelegentlich im ländlichen Raum zu finden. Im Gegensatz zu landuse=meadow ist der Dorfplatz explizit für öffentliche Zwecke, z. B. Veranstaltungen, vorgesehen.
landuse=recreation_groundErholungsgebiet
öffentlich zugängliche Rasenfläche. Bei höherem menschlichem Gestaltungsgrad kann das auch ein Park (leisure=park) sein.

Darstellung/Rendering in Mapnik

TagRendering
natural=tree
natural=wood
landuse=forest
landuse=orchard
natural=heath
natural=scrub
landuse=vineyard
barrier=hedge
natural=wetland
landuse=meadow
landuse=grass
natural=grassland
landuse=greenfield
landuse=village_green
landuse=recreation_ground

Mögliche Tagging-Fehler

Wenn du Orte mit diesem Tag kennst, prüfe, ob sie mit einem anderen Tag getaggt werden könnten.
Automatisches Ändern ist unerwünscht, außer du bist dir wirklich sicher, was du tust!

Siehe auch

This article is issued from Openstreetmap. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.