DE:Tag:landuse=vineyard

landuse=vineyard
Beschreibung
Kennzeichnung von Weinbergen, d.h. von Grundstücken, auf denen Trauben tragenden Rebstöcke angebaut werden 
Darstellung in OSM Carto
Gruppe: Landnutzung
Für diese Elemente
Impliziert
Sinnvolle Kombinationen
Siehe auch
Status: de facto

Weinberge haben als landwirtschaftliche Dauerkulturen ein eigenes Tag erhalten.

Namensgebung

Weinberge lassen sich in Deutschland in folgende Größen und Namenskategorien gliedern:

  • Weinberg
  • Einzellage
  • Großlage
  • Anbaugebiet (z.B. Rheinhessen, Nahe, Mosel, Saale-Unstrut usw.)

wobei jeder Weinberg normalerweise sowohl Teil einer Groß- wie auch Einzellage ist.

Hat der Weinberg selbst einen Namen, sollte dieser mit name=* angegeben werden. Der Name der Einzellage sollte mit vineyard:locality=* angegeben werden.

Bei guten Weinen wird auf dem Etikett vor der Einzellage noch der Ort der Gemeinde vermerkt, um eine leichtere Zuordnung zu ermöglichen, z.B. Trittenheimer Apotheke.

Die Einzellage würde man mit vineyard:locality=Apotheke und den Ort analog dazu mit vineyard:village=Trittenheim angeben. In welcher Gemeinde sich die Einzellage befindet ließe sich auch über die Auswertung bspw. der Grenzrelation der Gemeinde bestimmen.

Wie kartieren?

Zeichne den Umriss des Weinbergs und füge name=* hinzu.

Beispiel

Minheim Weinberge
Foto Tagging Mapnik
landuse=vineyard

Siehe auch

This article is issued from Openstreetmap. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.