DE:Landcover
Sofern du den Originalartikel auf Englisch verstehst, hilf bitte mit, diese deutsche Übersetzung zu vervollständigen. Lies hierzu die Anleitung zum Übersetzen dieses Wikis.
Es scheint, als ob niemand an diesem Artikel arbeitet. Du kannst dich der Sache annehmen.
Merkmal : Landbedeckung |
Beschreibung |
Zur Beschreibung der physischen Bedeckung der Erdoberfläche eines Gebiets. Dies umfasst z. B. Erdboden, Wasser, Bäume, Gras aber auch Asphalt etc. |
Attribute |
Landcover ((de) Landbedeckung) dient der Beschreibung der physischen Bedeckung der Erdoberfläche eines Gebiets. Dies umfasst z. B. Erdboden, Wasser, Bäume, Gras aber auch Asphalt etc. Darüber hinaus besteht das Merkmal Landuse ((de) Landnutzung), das die zivilisatorische Nutzung von Land beschreibt, mit Attributen wie landuse=farmland, leisure=park oder amenity=school.
Das Auszeichnen von Merkmalen der Landbedeckung erfolgt zur Zeit meist nicht direkt durch "landcover" sondern geht mittels anderer Merkmale und Karten-Attribute einher. Z. B. kann für einen Park angenommen werden, dass er überwiegend mit Gras bzw. Rasen bedeckt ist, tatsächlich könnten aber auch Bäume, Sand oder eine andere Bedeckung vorherrschen. Die nachfolgenden Attribute implizieren oder beschreiben speziell Eigenschaften der Landbedeckung:
● landuse=* – | Viele Arten der Landnutzung implizieren eine bestimmte Art der Landbedeckung (wie z. B. landuse=meadow), andere nicht (wie z. B. landuse=military). Wieder andere können mehrdeutig sein, wie z. B. im Fall von landuse=greenfield, welches jede Art von Vegetation oder auch bloßer Erdboden bedeuten kann. Das gleiche trifft auf weitere Schlüssel zu, die ebenfalls eine Landnutzung umfassen (können), wie z. B. amenity=*, leisure=* und tourism=*. |
● surface=* – | Hierdurch wird das Oberflächenmaterial einer Fläche oder Merkmals definiert, z. B. für Straßen, Parkplätze, Sportplätze oder Strände. Der Schlüssel wird als Ergänzung zu einem Merkmal verwendet. |
● natural=* – | Viele Attribute mit diesem Schlüssel werden verwendet, um natürliche oder halb-natürliche Merkmale zu beschreiben, mit einer eindeutig zugeordneten Landbedeckung. Manche Attribute definieren keine bestimmte Bedeckung oder Oberfläche, z. B.: natural=beach wird durch surface=* ergänzt zur Festlegung des Oberflächenmaterials. Und natural=desert erfordert das Kartieren und Angeben näherer Flächenmerkmale, wie natural=sand und natural=scrub, um die Landbedeckung zu definieren. |
● landcover=* – | wurde als eigenständiger Schlüssel in Proposed features/landcover vorgeschlagen, um direkt Arten der Landbedeckung auszuzeichnen. Er ist aber weitaus weniger in Gebrauch. |
Einer der am meisten kontrovers behandelten Fälle bei der Kartierung von Landbedeckung sind Wälder. Einige Kartierer verwenden landuse=forest oder natural=wood für alle Flächen, die mit Bäumen bedeckt sind, während andere bevorzugen, diese Attribute differenzierter einzusetzen. Siehe DE:Wald für mehr Details.
Die vorkommenden Attribute unterscheiden nicht immer zwischen Landnutzung und Landbedeckung. Z. B. beschreibt landuse=grass für gewöhnlich eine Fläche, die mit Gras bedeckt ist, und nicht eine Nutzung. In ähnlicher Weise werden landuse=reservoir und landuse=basin dazu verwendet, speziell die Wasserflächen von künstlichen Seen und Becken anzugeben, und nicht das gesamte Areal, das zum Reservoir oder Speicherbecken gehört.
Übersicht der gegenwärtigen Kartierungs-Praxis
Die nachfolgende Auflistung ist unvollständig. Bitte füge weitere Fälle hinzu.
Die Tabelle hat eine Sortierungsfunktion, die mittels Klick auf den gewünschten Spaltenkopf angewendet werden kann.
Die Spalte NLCD92 bezieht sich auf die Klassifikation gemäß der "National Land Cover Database" der USA (zusätzliche Informationen auf der englischen Seite).
Natürliche und halb-natürliche Flächenmerkmale
Erdoberfläche | NLCD92 | Kategorie | Anmerkung |
---|---|---|---|
Moor, Hochmoor, Regenmoor | 92 Herbaceous Wetlands | natürlich | natural=wetland und wetland=bog. Siehe auch wetland=fen. |
kahler Boden | 31 Bare Rock/Sand/Clay | natürlich oder künstlich | Siehe mud (Schlick, Schlamm, Morast) weiter unten für in der Regel nasse, bloße Böden aus Lehm, Schluff oder Tonerde. Es gibt kein gut dokumentiertes Attribut für bloßen, trockenen Boden in kalten oder heißen Wüsten, mit Ausnahme von natural=sand. Dieses kann bei natural=tundra und natural=desert eingeschlossen sein, was aber nicht eindeutig bestimmt ist. |
Farne | 71 Grasslands/Herbaceous | natürlich oder landwirtschaftlich | Von Farnen bedeckte Flächen sind gewöhnlich mit natural=grassland oder landuse=meadow beschrieben. Ein spezielles eigenes Attribut ist nicht dokumentiert. |
Wald, Laubwald | 41 Deciduous forest | natürlich oder landwirtschaftlich | landuse=forest oder natural=wood mit leaf_cycle=deciduous. Bei Feuchtgebieten siehe auch swamp (Sumpf, Bruchwald, Auwald). Siehe zudem leaf_type=* (Art des Blattwerks). |
Wald, immergrün | 42 Evergreen forest | natürlich oder landwirtschaftlich | landuse=forest oder natural=wood mit leaf_cycle=evergreen. Bei Feuchtgebieten siehe auch swamp (Sumpf, Bruchwald, Auwald) und mangrove (Mangrovensumpf). Siehe zudem leaf_type=* (Art des Blattwerks). |
Wald, Mischwald | 43 Mixed forest | natürlich oder landwirtschaftlich | landuse=forest oder natural=wood mit leaf_cycle=mixed. Bei Feuchtgebieten siehe auch swamp (Sumpf, Bruchwald, Auwald). Siehe zudem leaf_type=* (Art des Blattwerks). |
Gras | 71 Grasslands/Herbaceous | natürlich oder landwirtschaftlich | landuse=grass, landuse=meadow, natural=grassland oder surface=grass in Verbindung mit einem Kartenmerkmal werden für Flächen verwendet, die von Gras, Hülsenfrüchtlern und Riedgrasgewächsen bedeckt werden. Manchmal sind weitere, nichtholzartige Pflanzen Bestandteil. |
Kies, Schotter | 31 Bare Rock/Sand/Clay | natürlich oder künstlich | natural=scree, natural=shingle oder surface=gravel in Verbindung mit einem Kartenmerkmal. Es gibt auch einige wenige Verwendungen von natural=gravel, wobei es sich um ein undokumentiertes Attribut handelt. Siehe auch landuse=quarry Gebiete zur Gewinnung von Kies oder Schotter und surface=gravel für kies-/schotterbedeckte Bauwerke oder künstliche Strukturen wie z.B. Straßen oder Parkplätze. |
Heide | 51 Shrubland | natürlich | natural=heath wird für Heide-Flächen verwendet, die mit Heidekrautgewächsen oder flachem Strauchwerk (Zwergsträuchern) bedeckt sind. |
Kraut | 71 Grasslands/Herbaceous | natürlich | landuse=meadow oder natural=grassland werden auch für Flächen verwendet, die neben gewöhnlichen Gräsern, Hülsenfrüchtlern und Riedgrasgewächsen auch weitere nichtholzartige Pflanzen umfassen. |
Eis | 12 Perennial Ice/Snow | natürlich | natural=glacier wird für Gletscher und Eisdecken verwendet. Beachte, dass in der Antarktis südlich 60 Grad südlicher Breite davon ausgegangen wird, dass alles Land eisbedeckt ist und nicht extra erfasst wird. Meereis wird grundsätzlich nicht erfasst. |
Flechten | N/A | natürlich | Kein spezielles Attribut dokumentiert. Oft kartiert als unbewachsen mit natural=bare_rock oder enthalten in einer übergeordneten Gebietsbeschreibung wie natural=tundra oder natural=fell. |
Marsch, offene Sümpfe | 92 Herbaceous Wetlands | natürlich | natural=wetland und wetland=marsh. Siehe auch wetland=saltmarsh. |
Mangrovensumpf | 91 Woody Wetlands | natürlich | natural=wetland und wetland=mangrove |
Moor, Niedermoor | N/A | natürlich | wetland=bog oder wetland=fen + natural=wetland für Hoch- und Niedermoore. Für Moorgebiete ist kein eigenes Attribut mit natural=* dokumentiert. Manchmal enthalten in einer übergeordneten Gebietsbeschreibung wie natural=tundra oder natural=fell. |
Schlick, Schlamm, Morast | 31 Bare Rock/Sand/Clay | natürlich | natural=mud oder natural=wetland mit dem zusätzlichen Attribut wetland=mud oder wetland=tidalflat. |
Kies, Kiesel, Flusskies, Geröll | 31 Bare Rock/Sand/Clay | natürlich | natural=shingle oder natural=beach + surface=pebbles. |
Röhrricht, Schilfgürtel | 92 Herbaceous Wetlands | natürlich | natural=wetland und wetland=reedbed |
Riff | 31 Bare Rock/Sand/Clay | natürlich | natural=reef + reef=* oder surface=* um Felsen/Korallen/usw. zu beschreiben - einschließlich Riffe, die bei Ebbe teilweise über dem Meeresspiegel liegen. |
Fels | 31 Bare Rock/Sand/Clay | natürlich | natural=bare_rock für nackten Fels und Grundgestein. Siehe auch natural=scree und natural=shingle für lose Steine. |
Salzwiese | 92 Herbaceous Wetlands | natürlich | natural=wetland und wetland=saltmarsh |
Sand | Natural | natürlich | natural=sand. Siehe auch natural=beach + surface=sand |
Buschwerk, Gestrüpp, Unterholz | 51 Shrubland | natürlich | natural=scrub für Flächen mit Sträuchern und Gebüsch |
Steine | 31 Bare Rock/Sand/Clay | natürlich | natural=scree, natural=shingle oder natural=beach + surface=stones. Siehe auch natural=bare_rock für Grundgestein, Fels und große Steine. |
Meer | 11 Open Water | natürlich | Das Attribut natural=coastline wird verwendet, um die Grenze zwischen Land und Meer (an der Hochwassermarke) zu definieren. Die Grenze zwischen Land und Meer ist reich an verschiedenen Landbedeckungen, siehe Kies, Mangrovensumpf, Marsch, Salzwiesen, Sand, Sumpf und Watt. |
Untiefe, Sandbank | 31 Bare Rock/Sand/Clay | natürlich | natural=shoal + surface=* um einen seichten Bereich im Meer zu beschreiben, der bei Ebbe frei liegt und von Sand/Kies/etc. bedeckt ist. |
Sumpf, Bruchwald, Auwald | 91 Woody Wetlands | natürlich | natural=wetland und wetland=swamp |
Schnee | 12 Perennial Ice/Snow | natürlich | Schnee oder Schneefelder sind nicht im Bestand von OpenStreetMap, da es sich dabei um nicht permanente Merkmale handelt. Kartiere stattdessen die Vegetation im Sommer oder das freiliegende Gestein. Jedoch werden permanente Eisdecken und Gletscher mit natural=glacier eingetragen, siehe Eis weiter oben. |
Watt | 31 Bare Rock/Sand/Clay | natürlich | natural=wetland und wetland=tidalflat |
Bäume | 41 Deciduous / 42 Evergreen / 43 Mixed forest | natürlich oder landwirtschaftlich | Gegenwärtig werden sowohl landuse=forest als auch natural=wood mehrheitlich für sämtliche mit Bäumen bedeckte Flächen verwendet, wobei manche Kartierende diese Attribute differenzierter einsetzen. Siehe auch Sumpf, Bruchwald, Auwald und Mangrovensumpf. Für immergrün oder sommergrün/laubabwerfend siehe leaf_cycle=* und für nadelblättrig (Nadelwald), breitblättrig (Laubwald) oder blattlos siehe leaf_type=*. |
Wasser | 11 Open Water | natürlich oder künstlich | natural=water oder landuse=reservoir. Siehe auch: Meer und landuse=basin. Für Bereiche, die zeitweise mit Wasser bedeckt sind, füge intermittent=yes hinzu. Die Landoberfläche im trockenen Zustand könnte ebenfalls kartiert werden. |
Landwirtschaftlich, besiedelt oder mit Infrastruktur versehen
Viele Attribute für die Landnutzung (landuse=*), Freizeitgestaltung (leisure=*) und Siedlungsflächen schließen eine bestimmte Bodenbedeckung mit ein. Siehe z. B. Landnutzung.
Erdoberfläche | NLCD92 | Kategorie | Anmerkung |
---|---|---|---|
Kleingarten, Schrebergarten | 82 Row Crops | landwirtschaftlich | landuse=allotments - Kleingärten, in der Regel Kräuter- und Zierpflanzen |
Becken, Rückhaltebecken | 11 Open Water | Wasser | landuse=basin - eine künstliche Wasserregulierungs- oder Wasserrückhalte-Anlage. Wird nur für den (zeitweise) wasserbedeckten Bereich verwendet. |
Brachfläche | 33 Transitional | besiedelt | landuse=brownfield - zur Neubebauung vorgesehene Grundstücke, deren vormalige Nutzung beseitigt wurde; häufig ehemalige Industrieflächen. |
Gewerbefläche | 23 Commercial/Industrial/Transportation | besiedelt | landuse=commercial - Flächen mit Büro- und Dienstleistungsgebäuden ohne Einzelhandel. |
Baustelle | 33 Transitional | besiedelt | landuse=construction - Areal weist zur Zeit eine Baustelle auf. |
Brache, Brachacker | 84 Fallow | landwirtschaftlich | Kein spezifisches Attribut dokumentiert. landuse=farmland wird oft für landwirtschaftliche Brachflächen verwendet. landuse=meadow (de: Wiese) kann verwendet werden, wenn die Fläche mit Gräsern bedeckt ist. |
Ackerfläche | 82 Row Crops/83 Grains | landwirtschaftlich | landuse=farmland wird am häufigsten für Reihenkulturen und Getreide verwendet. |
Garten | 85 Urban/Recreational grasses | Freizeitgestaltung | leisure=garden - Gärten mit Gräsern, Blumen, Kräutern und Ziersträuchern. |
Garagen | 23 Commercial/Industrial/Transportation | Infrastruktur | landuse=garages - geschlossene, eingehauste Abstellplätze für Kraftfahrzeuge |
Gewächshäuser | N/A | landwirtschaftlich | landuse=greenhouse_horticulture - landwirtschaftlich genutzte Fläche, die mit Gewächshäusern überbaut ist. |
Industrie | 23 Commercial/Industrial/Transportation | besiedelt | landuse=industrial - Industriegebäude, Fabriken, Werke, Lager und zugehörige Infrastruktur. |
Deponie | 33 Transitional | besiedelt | landuse=landfill - Abfall, Müll und Schutt. |
Wiese, Weide | 81 Pasture/Hay | landwirtschaftlich | landuse=meadow - wird auch für Weiden verwendet; mit Gräsern und Kräutern bedeckt. |
Tagebau | 32 Quarries/Strip Mines/Gravel Pits | besiedelt | landuse=quarry - wird für Steinbrüche und Tagebaue mit freiliegenden Mineralien verwendet. |
Plantage, Obstplantage | 61 Orchards/Vineyards | landwirtschaftlich | landuse=orchard - wird neben dem Obstanbau auch für Kaffee-, Tee- und Palmöl-Plantagen verwendet. |
Parkplatz | 23 Commercial/Industrial/Transportation | Infrastruktur | amenity=parking = allgemeiner Parkplatz für Kfz (in der Regel für Pkw), amenity=motorcycle_parking = Parkplatz speziell für Motorräder, amenity=bicycle_parking = Fahrrad-Abstellplätze. Mit surface=* (de: Oberfläche) wird der Stellplatz-Belag angegeben. |
Weideland | 81 Pasture/Hay | landwirtschaftlich | landuse=meadow - wird verwendet für Wiesen oder Weiden, die mit Gräsern und Kräutern bedeckt sind. |
Baumschule | N/A | landwirtschaftlich | landuse=plant_nursery - Fläche für das Ziehen von Jungpflanzen, Sträuchern und Bäumen. |
Plantage | 61 Orchards/Vineyards | landwirtschaftlich | landuse=orchard - wird unter anderem für Kaffee-, Tee- und Palmöl-Plantagen verwendet. |
Steinbruch | 32 Quarries/Strip Mines/Gravel Pits | besiedelt | landuse=quarry - Steinbruch für Steine, Schotter oder Splitt. |
Eisenbahn | 23 Commercial/Industrial/Transportation | Infrastruktur | landuse=railway - Bahngleise, Bahndämme, Gleisanlagen, Bahnbetriebsflächen, etc. |
Naherholungsfläche | 85 Urban/Recreational grasses | besiedelt | landuse=recreation_ground - häufig Gras bzw. Rasen. Siehe auch Park. |
Reservoir, Wasserspeicher | 11 Open Water | Wasser | landuse=reservoir oder man_made=reservoir_covered oder das neuere Schema natural=water + water=reservoir - Wasserflächen, die der Speicherung dienen. |
Wohngebiet | 21/22 Low/High Intensity Residential | besiedelt | landuse=residential - Häuser oder andere Wohngebäude und zugehörige Höfe, Rasenflächen, Gärten, Garagen und Stellplätze. |
Einzelhandelsgebiet | 23 Commercial/Industrial/Transportation | besiedelt | landuse=retail - Fläche mit Gebäuden des Einzelhandels und zugehöriger Infrastruktur. |
Saline | 11 Open Water | Wasser | landuse=salt_pond - Salz oder (zeitweise) Wasserfläche. |
Anger, Dorfwiese | 85 Urban/Recreational grasses | Freizeitgestaltung | landuse=village_green - nutzbare Gras- oder Rasenfläche einer Ortschaft |
Weinberg | 61 Orchards/Vineyards | landwirtschaftlich | landuse=vineyard - Reb-/Weinstöcke |
Vorschläge und sonstige Artikel
- Proposed features/landcover – "Proposal" 2010
- User:Rudolf/draft landcover (Landcover proposal update 2014) – Update-Entwurf 2014 zu "Proposal"
- Proposed features/landcover proposal V2 (2023)
- Land use and areas of natural land – Kurze Abhandlung zu Landnutzung sowie natürliche Gebiete
|